Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Quarantänestation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/quarantaenestation/

Seehundjungtiere, die gefunden und durch qualifizierte Mitarbeiter zu uns gebracht werden, verbringen die ersten Tage in der Quarantänestation im Waloseum. Hier erholen sie sich in Ruhe, werden rund um die Uhr betreut und tierärztlich versorgt, bevor sie in die Seehundstation übersiedeln. Schließlich sollen sich auch die dort lebenden Jungtiere nicht mit Krankheiten anstecken, bevor sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Umweltbildung | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/umweltbildung/

Unsere Einrichtung ist eine von 18 Nationalpark-Häusern und Zentren an der Küste und auf den Inseln, die die Besucher über die Natur im Wattenmeer informieren und Naturerlebnisse anbieten. Dieses Netzwerk schafft eine flächendeckende Präsenz für Informations- und Bildungsarbeit im Nationalpark. Wir vertreten die Ziele und Anliegen dieses Schutzgebietes aktiv in der Region. Die Nationalpark-Einrichtungen bieten […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Salzwiesen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/salzwiesen/

Salzwiesen gehören ebenso wie das Watt, das bei Ebbe trocken fällt, zum Ökosystem Wattenmeer. Sie bilden den Übergang zwischen Meer und Land und stellen ganz besondere Anforderungen an die hier lebenden Pflanzen und Tiere, da sie nur leicht über dem mittleren Hochwasserstand liegen und noch von Salzwasser überflutet werden. Trotz der extremen Lebensbedingungen sind die […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Ab 16. Februar wieder geöffnet: Renovierungsarbeiten in der Seehundstation abgeschlossen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/ab-16-februar-wieder-geoeffnet-renovierungsarbeiten-in-der-seehundstation-abgeschlossen/

Am Donnerstag, den 16. Februar ist es endlich soweit: nach mehr als fünfwöchiger Renovierungszeit kann die Seehundstation wieder ihre Türen für Besucher öffnen. Nach dem Wasserschaden, der die Station Ende November buchstäblich unter Wasser gesetzt hatte, war eine einmonatige Schließung zum Abdichten der schadhaften Leitung und zum Beheben der gröbsten Schäden notwendig geworden. Am zweiten […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

10. Mai ab 14 Uhr: kostenlose Führung zur Geschichte des Waloseums | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/%EF%BB%BF10-mai-ab-14-uhr-kostenlose-fuehrung-zur-geschichte-des-waloseums/

Kurzentschlossene aufgepasst – noch gibt es einige freie Plätze für die Sonderführung zur Historie des Waloseums um 14 Uhr: Denn heute als Waloseum überregional bekannt, hat das Gebäude in Norden-Osterloog bereits eine lange und wechselhafte Geschichte hinter sich: In den Jahren 1938/39 wurde der Bau als Propaganda-Sender geplant und errichtet. In der Nachkriegszeit diente er […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Die Seehundstation wünscht ein frohes und glückliches neues Jahr! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/die-seehundstation-wuenscht-ein-frohes-und-glueckliches-neues-jahr/

Die Seehundstation wünscht Freunden, Gästen, Helfern und Allen, die es werden wollen, ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017. Mit der Unterstützung zahlreicher Besucher, Spender und Freiwilliger ist auch das Jahr 2016 erfolgreich zu Ende gegangen – 147 verwaist aufgefundene Heuler konnten aufgezogen und wieder in die Freiheit entlassen werden. Mehr als 400 Wildvögel wurden […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Startschuss – Saison beginnt | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/startschuss-saison-beginnt/

Fleißig werden bei uns die Quarantänebecken vorbereitet, die Eimer geschrubbt und die Schläuche zur Erstversorgung bereitgelegt. Seehunde kommen in der Regel Anfang Juni bis Mitte Juli auf einer trockengefallenen Sandbank im Wattenmeer zur Welt, die das Muttertier aufsucht, sobald die Wehen einsetzen. Durch Stürme, insbesondere leider aber auch durch Störungen durch den Menschen, können Jungtiere […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Tauchvorgang | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/tauchvorgang/

Seehunde bleiben normalerweise nur etwa 5 bis 6 Minuten unter Wasser. Sie können aber bis zu 30 Minuten tauchen und dabei Tiefen von 100-200 m erreichen. Dafür besitzt der Seehund einige erforderliche Merkmale: Während des Abtauchens schließen sich seine Nasenlöcher automatisch. Sie müssen nach dem Tauchgang aktiv geöffnet werden. Auch die Ohren werden geschlossen. Um […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/seehundstation/

Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist eine leistungsfähige anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Zwischen 80 und 150 verwaiste Seehunde und vereinzelt auch Kegelrobben werden jährlich aufgezogen und in die Nordsee zurückgebracht. Die Station ist zuständig für das gesamte Niedersächsische Wattenmeer, das als Nationalpark, Biosphärenreservat und Weltnaturerbe besonderen Schutz genießt. Von der Fütterung bis zu den faszinierenden Schwimmkünsten können […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Renovierungsarbeiten in der Seehundstation dauern vom 7. bis zum 18. Dezember | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/renovierungsarbeiten-in-der-seehundstation-dauern-vom-7-bis-zum-18-dezember/

Auch in diesem Jahr wird die Seehundstation Nationalpark-Haus im Dezember wieder für zwei Wochen Ihre Pforten schließen, um Renovierungsarbeiten an den Ausstellungsräumen durchzuführen. „Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele Besucher in unsere Einrichtung gekommen sind, um sich über den Schutz der Seehunde und den Lebensraum Wattenmeer zu informieren“ so Stationsleiter Dr. Peter Lienau […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale