Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Salzwiesen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/salzwiesen/

Salzwiesen gehören ebenso wie das Watt, das bei Ebbe trocken fällt, zum Ökosystem Wattenmeer. Sie bilden den Übergang zwischen Meer und Land und stellen ganz besondere Anforderungen an die hier lebenden Pflanzen und Tiere, da sie nur leicht über dem mittleren Hochwasserstand liegen und noch von Salzwasser überflutet werden. Trotz der extremen Lebensbedingungen sind die […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Quarantänestation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/quarantaenestation/

Seehundjungtiere, die gefunden und durch qualifizierte Mitarbeiter zu uns gebracht werden, verbringen die ersten Tage in der Quarantänestation im Waloseum. Hier erholen sie sich in Ruhe, werden rund um die Uhr betreut und tierärztlich versorgt, bevor sie in die Seehundstation übersiedeln. Schließlich sollen sich auch die dort lebenden Jungtiere nicht mit Krankheiten anstecken, bevor sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Sommer – Sonne – Wattenmeer | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/sommer-sonne-wattenmeer/

Die Seehundstation Nationalpark-Haus und das Waloseum bieten zahlreiche spannende Veranstaltungen rund um den Seehund und das Wattenmeer. Neben den Beobachtungen der Seehundjungtiere in den Ausstellungen sind Wattwanderungen das „High Light“ des Sommers. Wir haben ein Angebot für alle Altersklassen: Watt für Zwerge für die 3-6-Jährigen Wattwanderung für Kinder – „Die Strand-Detektive“ für die Grundschulkinder und […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Aufgrund von Renovierung geschlossen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/aufgrund-von-renovierung-geschlossen/

Auch in diesem Jahr soll die Seehundstation wieder ein wenig schöner werden! Vom 10. bis zum 25. Dezember renovieren wir daher unsere Ausstellungsräume. Somit muss die Station in dieser Zeit geschlossen bleiben. Ab dem 26. Dezember hat die Seehundstation Ihre Türen wieder täglich von 10-17 Uhr für Sie geöffnet! (24. und 25. Dezember wegen der […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Heuler in der Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-in-der-seehundstation/

Am 23.05.2017 wurde „Lea“ am Strand von Spiekeroog mit einer Länge von 70 cm und mit einem Gewicht von 7,6 kg aufgefunden. Nach einer sorgfältigen Überprüfung musste unser ehrenamtliche Mitarbeiter leider feststellen, dass „Lea“ mutterlos war. Lea ist eine Frühgeburt, sie trägt noch das weiße Embryonalfell. Normalerweise verlieren Seehunde dieses schon kurz vor der Geburt […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Herbstferien ! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/herbstferien/

Seehund-Jungtiere sind seit Anfang August selbstständig, d.h. unabhängig vom Muttertier und somit nicht hilfsbedürftig!!! Sie streifen durch die Nordsee und ruhen sich – insbesondere nach windigen Tagen an unseren Stränden aus. Melden Sie im Herbst bitte nur Tiere, die offensichtlich verletzt sind. Ein Tier was auf der Seite liegt ist nicht automatisch verletzt… Halten Sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Schutzzonen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/umweltbildung/schutzzonen/

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist in drei verschiedene Schutzzonen unterteilt: Die Ruhezone umfasst die empfindlichsten Landschaftsteile des Nationalparks. Hier gelten die strengsten Schutzbestimmungen. Das Betreten ist ganzjährig nur auf den zugelassenen Wegen erlaubt. In der Zwischenzone gelten im Grundsatz die gleichen Schutzbestimmungen wie in der Ruhezone, das Wandern außerhalb der Wege und Ausnahmen von den […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Nachruf | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/nachruf-6/

Wir trauern um unseren langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter Harald Sommer der am 09.01.2017 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Harald engagierte sich bis zuletzt als ehrenamtlicher Wattenjagdaufseher für den Landkreis und die Seehundstation im Sinne des Tier- und Naturschutzes. Wir verlieren einen liebenswerten und warmherzigen Kollegen und Freund. Wir werden ihn sehr vermissen. Unsere Gedanken […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Heuler in Freiheit | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-in-freiheit/

Es ist wieder soweit. Nach etwa zwei Monaten in der Aufzucht sind die ersten vier Seehunde wieder im Wattenmeer ausgewildert worden. Die Abschlussuntersuchung hatte ergeben: sie sind gesund und wiegen über 25kg, die besten Voraussetzung, um das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen. Freya, Lotte, Mucki und Finchen machen den Anfang von über […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Nachruf | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/nachruf-5/

Wir trauern um unseren langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter Heinrich Janssen der am 21.11.2016 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Heinrich war viele Jahre bei der Bergung von Heulern für die Seehundstation Nationalpark-Haus im Einsatz. Wir sind dankbar für sein unermüdliches Engagement im Sinne des Tier- und Naturschutzes. Wir verlieren einen hilfsbereiten und liebenswürdigen Freund. Er […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale