Leben ist kein Abfall! – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2007/05/leben-ist-kein-abfall/
Mai 2007 300.000 Wale und Delfine sterben jährlich durch Fischernetze, Umweltgifte
Mai 2007 300.000 Wale und Delfine sterben jährlich durch Fischernetze, Umweltgifte
Februar 2008 Fabian und Jonas-Kielian sind sieben Jahre alt und lieben Wale.
Ob er es gut fände, dass die Wale sich in den Netzen der Fischer verfangen und ertrinken
Walfangkommission (IWC) in Santiago de Chile, um über künftige Fangquoten und den Schutz der Wale
„Nicht der mutige Einsatz für den Schutz der Wale, sondern das Töten der Tiere sollte
überlegten, an wen sie dieses spenden konnten, um wirklich etwas zum Schutz der Wale
mehr Umwelt- und Naturschutz an ihrer Schule und sammeln Geld für den Schutz der Wale
internationalen Walfangverbots töten isländische Walfänger jedes Jahr hunderte Wale
Podcast zum Meeresmuseum in Strahlsund. Ein kühler ruhiger Ort rund ums Thema Meer und Wasser. Das Ozeaneum ist ein besonderes Meeresmuseum mit vielen abwechslungsreichen Ausstellungen und Exponaten rund ums Meer. Gerade wenn wir an die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko denken, wird uns bewusst wie vergänglich und wie leicht zu beschädigen unsere Natur ist. Im Ozeaneum wird die Schönheit der Meere für die Besucher erlebbar. Warum heute aber gerade dieses Museum vorgestellt wird und was es dort so besonderes zu sehen gibt, möchte Martin Hausding mit Inga Milarch, von Greenpeace Berlin, klären. Was erwartet uns in diesem Museum, was sind die Hauptattraktionen?
Informationen: Deutsches Meeresmuseum, Stralsund, Greenpeace, Greenpeace Magazin „Die Wale
März 2006 Wal vor der japanischen Botschaft gestrandet Artikel 19.