Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Paris 2024: Gigantische Eröffnungsfeier auf der Seine | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/paris-2024-gigantische-eroeffnungsfeier-auf-der-seine

Aus dem Stadion ins Herz der Metropole: Die Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 in Paris findet mitten in der Stadt auf der Seine statt. Das gaben die Organisatoren am Montag offiziell bekannt. Auf mehr als 160 Booten sollen Athletinnen und Athleten, Funktionäre und weitere Würdenträger am 26. Juli zwischen der Pont d’Austerlitz und der Pont d’Iena über den Fluss schippern.
Die sechs Kilometer lange Strecke bei der Eröffnungsfeier führt an Wahrzeichen wie Notre Dame, dem Louvre

Teddy Riner und Marie-Jose Perec entzünden Olympisches Feuer | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/teddy-riner-und-marie-jose-perec-entzuenden-olympisches-feuer

Prunk und Pracht unterm Eifelturm, ein Boot- und Lichter-Meer bei Dauerregen, jede Menge französischer Nationalstolz und ein mitreisender Aufritt von US-Star Lady Gaga: Paris hat sich auch vom Riesenchaos an den Bahnhöfen und Schmuddelwetter seine Riesenparty auf der Seine nicht vermiesen lassen. Mit der wohl spektakulärsten Eröfnungsfeier der Geschichte haben die Olympischen Sommerspiele offiziell begonnen. Staatspräsident Emmanuel Macron und Hunderttausende Augenzeugen feierten dabei sich und ihre Stadt.
An zwölf Stationen auf einem sechs Kilometer langen Abschnitt der Seine, der an den wichtigsten Wahrzeichen

Rio 2016: Hätten Sie's gewusst | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/rio-2016-haumltten-sies-gewusst

Interessante und kuriose Fakten rund um die Olympischen Spiele und Paralympics in Rio de Janeiro.
Das Wahrzeichen steht in 710 Meter Höhe auf dem Corcovado.

Einkleidung von Team D in Berlin gestartet | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/einkleidung-von-team-d-in-berlin-gestartet

Die Einkleidung von Team Deutschland für Tokio 2021 ist gestartet. Der Einkleidungstruck tourt zur Eröffnung der Roadshow durch Berlin
Der mobile Team Deutschland Showroom machte für etwa eine Stunde Halt an Berlins Wahrzeichen, dem Brandenburger

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Schüleraustausch Litauen „Jugend in Europa“

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2015_2016/1177.html

Schon Im März haben Schüler des Lessing-Gymnasiums – der jetzigen Jahrgangsstufe 11 und 12 – Bekanntschaft mit gleichaltrigen Litauern gemacht. Die Schüler kamen aus
Am Nachmittag fuhren alle gemeinsam zum Berg der Kreuze, einem Wahrzeichen Siauliais.

Lessing-Gymnasium Plauen - Schüleraustausch Litauen „Jugend in Europa“

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2015_2016/1177.html

Schon Im März haben Schüler des Lessing-Gymnasiums – der jetzigen Jahrgangsstufe 11 und 12 – Bekanntschaft mit gleichaltrigen Litauern gemacht. Die Schüler kamen aus
Am Nachmittag fuhren alle gemeinsam zum Berg der Kreuze, einem Wahrzeichen Siauliais.

Lessing-Gymnasium Plauen - Profilunterricht mal anders!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1614.html

Am 2. April reisten die Achtklässler im Rahmen des naturwissenschaftlichen Profils in die Landeshauptstadt Dresden, um – genau wie die Spanisch-Schüler – Profilunterricht
Untergebracht ist das Museum im sogenannten Ernemann-Bau, dem Wahrzeichen von 100 Jahren Foto-Kino-Industrie

Lessing-Gymnasium Plauen - Profilunterricht mal anders!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1614.html

Am 2. April reisten die Achtklässler im Rahmen des naturwissenschaftlichen Profils in die Landeshauptstadt Dresden, um – genau wie die Spanisch-Schüler – Profilunterricht
Untergebracht ist das Museum im sogenannten Ernemann-Bau, dem Wahrzeichen von 100 Jahren Foto-Kino-Industrie

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

St_Annen_Kirche

https://www.wolfsburg.de/kultur/geschichte/izs/geschichtspfad_hesslingen/st_annen_kirche

Im Altarraum wurden Nischen und Reste eines gotischen Altars und die gewölbte Apsis als Wahrzeichen der

Schloss Wolfsburg

https://www.wolfsburg.de/kultur/museen/schloss-wolfsburg

Entdecken Sie Wolfsburgs Kultur: Schloss Wolfsburg, Museen, M2K, Kunstverein und Institut Heidersberger
Schloss Wolfsburg Schloss Wolfsburg Namensgeber und Wahrzeichen der jungen Stadt Wolfsburg ist das

Gleichstellungsreferat

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/50-gleichstellungsreferat

Das Referat setzt sich für die Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein – sowohl innerhalb der Verwaltung als auch in der Stadtgesellschaft in Wolfsburg.
Während dieser 16 Tage erstrahlen Wahrzeichen weltweit in Orange, um Solidarität zu zeigen und das Bewusstsein

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Blick auf Dresden – Bernardo Bellotto (1765) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Canaletto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Präzise und doch stimmungsvolle Stadtansichten bildeten das künstlerische Fundament für den Erfolg des venezianischen Malers Bernardo Bellotto. Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte. In gleicher Weise wurden …
Segelbooten und Lastkähnen belebten Elbe entfaltet sich das Prachtpanorama Dresdens mit frühen baulichen Wahrzeichen

Blick auf Dresden - Bernardo Bellotto (1765) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Bernardo-Bellotto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Präzise und doch stimmungsvolle Stadtansichten bildeten das künstlerische Fundament für den Erfolg des venezianischen Malers Bernardo Bellotto. Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte. In gleicher Weise wurden …
Segelbooten und Lastkähnen belebten Elbe entfaltet sich das Prachtpanorama Dresdens mit frühen baulichen Wahrzeichen

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1910) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=45872

Robert Delaunay begann seine malerische Laufbahn 1902 als Lehrling in einem Dekorationsatelier, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von der Nac …
die kühne Eisenkonstruktion so hoch in die Wolken, dass die Spitze gar nicht mehr ins Bild passt: Das Wahrzeichen

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1910) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=64120

Robert Delaunay begann seine malerische Laufbahn 1902 als Lehrling in einem Dekorationsatelier, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von der Nac …
Sightseeing-Dilemma Der Eiffelturm ist eine Ikone und auch heute noch eines der bekanntesten und meistbesuchten Wahrzeichen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Naturkundemuseum – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum im westlichen Flügelbau des Benrather Schlosses wurde 1929 von Dr. Heinrich Opladen, einem Lehrer des damals im Ostflügel beheimateten Schloss-Gymnasiums als naturkundliches Heimatmuseum gegründet. Es befasst sich mit der Natur von Lebensräumen der Region rund um Düsseldorf, wie den Rheinauen, dem Neandertal und der Ohligser Heide.
Anerkennung als Tierbildhauer beauftragte Carl Hagenbeck Pallenberg mit der Gestaltung des noch heute zu den Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Voyage nach Lothringen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/841-voyage-nach-lothringen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
gleich danach ging es mit einer Fotorallye weiter, während der wir in gemischten Gruppen Fotos von Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule - Die Holocaust-Exkursion nach Krakau im Februar 2020

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/516-die-holocaust-exkursion-nach-krakau-im-februar-2020

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
die Burg Wawel besucht, sind durch Gassen geschlendert und haben die Marienkirche besucht, die zu den Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule - "Journal de voyage" vom Frankreichaustausch

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/158-journal-de-voyage-von-frankreichaustausch

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Anschließend ging es in das Straßburger Wahrzeichen: die Kathedrale. Diese faszinierte uns sehr !

Alexander-von-Humboldt-Schule - Ungarnaustausch 2015

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/90-ungarnaustausch-2015

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
wenn das Wetter nicht mitspielte, waren sowohl die Hafenrundfahrt und die Besteigung des Hamburger Wahrzeichens

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2564&returnToListPage=1&returnToModule=2564

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Sonnenuntergänge und Braai

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/sudafrika/sonnenuntergaenge-und-braai

YFU-Austauschschülerin Mia berichtet von ihrem Austauschjahr in Südafrika.
Von unserem Haus und Garten konnte man den Table Mountain, eines der Wahrzeichen von Kapstadt sehen.

Schüleraustausch Australien

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/australien

Auslandsjahr Australien: Verbringe als Austauschschüler ein Schuljahr oder -halbjahr in Australien mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Bekannt ist die Region im Südosten von Australien vor allem durch die Weltstadt Sydney mit Wahrzeichen

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen