Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

St_Annen_Kirche

https://www.wolfsburg.de/kultur/geschichte/izs/geschichtspfad_hesslingen/st_annen_kirche

Im Altarraum wurden Nischen und Reste eines gotischen Altars und die gewölbte Apsis als Wahrzeichen der

Schloss Wolfsburg

https://www.wolfsburg.de/kultur/museen/schloss-wolfsburg

Entdecken Sie Wolfsburgs Kultur: Schloss Wolfsburg, Museen, M2K, Kunstverein und Institut Heidersberger
Schloss Wolfsburg Schloss Wolfsburg Namensgeber und Wahrzeichen der jungen Stadt Wolfsburg ist das

Gleichstellungsreferat

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/50-gleichstellungsreferat

Das Referat setzt sich für die Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein – sowohl innerhalb der Verwaltung als auch in der Stadtgesellschaft in Wolfsburg.
Während dieser 16 Tage erstrahlen Wahrzeichen weltweit in Orange, um Solidarität zu zeigen und das Bewusstsein

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Blick auf Dresden – Bernardo Bellotto (1765) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Canaletto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Präzise und doch stimmungsvolle Stadtansichten bildeten das künstlerische Fundament für den Erfolg des venezianischen Malers Bernardo Bellotto. Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte. In gleicher Weise wurden …
Segelbooten und Lastkähnen belebten Elbe entfaltet sich das Prachtpanorama Dresdens mit frühen baulichen Wahrzeichen

Blick auf Dresden - Bernardo Bellotto (1765) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Bernardo-Bellotto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Präzise und doch stimmungsvolle Stadtansichten bildeten das künstlerische Fundament für den Erfolg des venezianischen Malers Bernardo Bellotto. Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte. In gleicher Weise wurden …
Segelbooten und Lastkähnen belebten Elbe entfaltet sich das Prachtpanorama Dresdens mit frühen baulichen Wahrzeichen

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1910) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=45872

Robert Delaunay begann seine malerische Laufbahn 1902 als Lehrling in einem Dekorationsatelier, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von der Nac …
die kühne Eisenkonstruktion so hoch in die Wolken, dass die Spitze gar nicht mehr ins Bild passt: Das Wahrzeichen

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1910) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=64120

Robert Delaunay begann seine malerische Laufbahn 1902 als Lehrling in einem Dekorationsatelier, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von der Nac …
Sightseeing-Dilemma Der Eiffelturm ist eine Ikone und auch heute noch eines der bekanntesten und meistbesuchten Wahrzeichen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Naturkundemuseum – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum im westlichen Flügelbau des Benrather Schlosses wurde 1929 von Dr. Heinrich Opladen, einem Lehrer des damals im Ostflügel beheimateten Schloss-Gymnasiums als naturkundliches Heimatmuseum gegründet. Es befasst sich mit der Natur von Lebensräumen der Region rund um Düsseldorf, wie den Rheinauen, dem Neandertal und der Ohligser Heide.
Anerkennung als Tierbildhauer beauftragte Carl Hagenbeck Pallenberg mit der Gestaltung des noch heute zu den Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Voyage nach Lothringen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/841-voyage-nach-lothringen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
gleich danach ging es mit einer Fotorallye weiter, während der wir in gemischten Gruppen Fotos von Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule - "Journal de voyage" vom Frankreichaustausch

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/158-journal-de-voyage-von-frankreichaustausch

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Anschließend ging es in das Straßburger Wahrzeichen: die Kathedrale. Diese faszinierte uns sehr !

Alexander-von-Humboldt-Schule - Die Holocaust-Exkursion nach Krakau im Februar 2020

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/516-die-holocaust-exkursion-nach-krakau-im-februar-2020

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
die Burg Wawel besucht, sind durch Gassen geschlendert und haben die Marienkirche besucht, die zu den Wahrzeichen

Alexander-von-Humboldt-Schule - Ungarnaustausch 2015

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/90-ungarnaustausch-2015

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
wenn das Wetter nicht mitspielte, waren sowohl die Hafenrundfahrt und die Besteigung des Hamburger Wahrzeichens

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2564&returnToListPage=1&returnToModule=2564

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsche-olympiabewerbung-dsv-ruft-zur-unterstuetzung-auf/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Deutsche Olympiabewerbung: DSV ruft zur Unterstützung auf – Warum der DSV voller Überzeugung für eine neue Olympiabewerbung wirbt – und welche Chancen für Sport und Gesellschaft darin liegen.
Viele der tollen Sportstätten von 1972 sind bis heute städtische Wahrzeichen im Alltagsbetrieb.

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Sonnenuntergänge und Braai

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/sudafrika/sonnenuntergaenge-und-braai

YFU-Austauschschülerin Mia berichtet von ihrem Austauschjahr in Südafrika.
Von unserem Haus und Garten konnte man den Table Mountain, eines der Wahrzeichen von Kapstadt sehen.

Schüleraustausch Australien

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/australien

Auslandsjahr Australien: Verbringe als Austauschschüler ein Schuljahr oder -halbjahr in Australien mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Bekannt ist die Region im Südosten von Australien vor allem durch die Weltstadt Sydney mit Wahrzeichen

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

City-Tour Neustadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/city-tour-neustadt/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten zwischen Baumwall und Außenalster. Die Tour führt von der Hamburger Innenstadt über das Uni-Viertel in den Norden und wieder zurück.
Michel: Wahrzeichen der Stadt mit Multivisionsshow im Turm.

Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/stoeffsche-kitsch-und-luftdrehkreuz/

Frankfurt Kartenspiel: Eine Radtour an den Stadtrand im Westen und Norden Frankfurts zu 14 Sehenswürdigkeiten und eine Radtour an den Stadtrand im Osten und Süden der Stadt mit 12 Sehenswürdigkeiten. Am Weg liegen die Hellerhof Siedlung, die Justinus Kirche, das Höchster Schloss, die Porzellan-Manufaktur, die Kelterei Possmann, das Ernst-May-Haus, der Hundertwasser-Kindergarten, das Geldmuseum und die Gerbermühle.
Hammermörder» Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz» Bestellung Tour auf Goggle Maps ansehen Westhafentower: Wahrzeichen

Spaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-altstadt/

München Kartenspiel: Die Altstadt-Tour aus dem Stadtspiel Stadtverführer München stellt auf Spielkarten 26 Sehenswürdigkeiten in Bildern und Texten vor und zeigt sie auf einem Stadtplan. Der Rundgang beginnt am Marienplatz, führt über die Maximilianstr. zum Alten Peter über den Stachus und endet an Papa Schmidts Puppentheater. Unterwegs sehen Sie u.a. das Hofbräuhaus, das Isartor, die Maximilianstr., den Viktualienmarkt, den Alten Peter und die Asam-Kirche. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Frauenkirche: Wahrzeichen der Stadt mit Platz für 20.000 Menschen.

City-Tour Nordwärts

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/city-tour-nordwaerts/

Köln Kartenspiel: Spielkarten-Radtour durch den Kölner Norden aus dem Stadtspiel Stadtverführer Köln mit Bildern, Infos, Geschichten zu 26 Sehenswürdigkeitenen mit Stadtplan. Start ist am Musical-Dom und von dort geht es über St. Ursula, Klingelpütz Eigelsteintor, St. Kunibert und die Mediacity am Rhein entlang bis nach Niehl und von dort auf der „scheel Sick“ zurück bis nach Deutz. Ein originelles Köln-Geschenk und die Rettung in der Not bei einem Überraschungs-Besuch.
Mediapark: Das Wahrzeichen des Mediaparks ist der kühle Köln-Turm Bilder, Töne, Texte Fast 20 Jahre

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Pitch Events 2025 – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2025/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Pellino, Moritz Klar, Malin Schafstall Schach zurück ins Rampenlicht: Kreative Figuren, inspiriert von Wahrzeichen

USA Gewinnerreise 2021 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/usa-gewinnerreise-2021/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Natürlich kann man den Weg in die Bay Area aber nicht antreten, ohne das Wahrzeichen der Region zu besuchen

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden