Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

News-Detail – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/spaziergang-durchs-parlament

18.08.2015 Ein Wahrzeichen des Parlaments: Die Säulenhalle © Parlamentsdirektion / Mike Ranz Auch

Eine Gesellschaft im Umbruch - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/geschichte-und-weltgeschehen/thema-der-beginn-des-parlamentarismus-1848-1918/eine-gesellschaft-im-umbruch

Die Zeit ab 1848 bis zum Ende der Monarchie brachte viele Neuerungen und ungeheure Umwälzungen in allen Bereichen. Bertha von Suttner, Friedensaktivistin und sp…
Das Wahrzeichen der Weltausstellung, die 1937 abgebrannte Rotunde, war damals der größte Kuppelbau der

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das erste Mal … USA!: 6. Louisa und Philipp in San Francisco | KiKA

https://www.kika.de/das-erste-mal-usa/videos/louisa-und-philipp-in-san-francisco-102

Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt San Francisco und verbindet die Uferseiten der Golden Gate Bay

Schau in meine Welt!: Emil und die Brückenspringer von Mostar | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/emil-und-die-brueckenspringer-von-mostar-108

Der 13-jährige Emil möchte Brückenspringer werden. Doch dazu muss er seine Höhenangst überwinden.
Video Emil und die Brückenspringer von Mostar Mostar in Bosnien-Herzegowina ist bekannt für sein Wahrzeichen

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Davidstern | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/davidstern

Bekanntestes Symbol des Judentums und Wahrzeichen der Staatsflagge Israels.
Direkt zum Inhalt hebr. »Magen David« Bekanntestes Symbol des Judentums und Wahrzeichen der Staatsflagge

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert den Neubau eines multikulturellen Begegnungszentrums in Lünen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/stiftung-wohlfahrtspflege-nrw-foerdert-den-neubau-eines-multikulturellen-begegnungszentrums

Die Forum Multi-Kulti gGmbH – die Tochterfirma des Trägervereins Multikulturelles Forum e.V. – erhält für den Neubau eines barrierefreien multıkulturellen Begegnungszentrums in der Münsterstraße in Lünen 700.000,00 Euro von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.
gGmbH, Herr Kenan Küçük, bemerkte: „Wir freuen uns sehr, mit unserem Vorhaben in zentraler Lage ein Wahrzeichen

Von Abraham bis Zuckerfest | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossar?page=4

Stark durch Vielfalt! Ihr Partner für Weiterbildung, Beratung, Arbeitsmarkt und Präventionsarbeit in Lünen, Dortmund, Düsseldorf, Hamm und Bergkamen.
hebr. »Magen David« Bekanntestes Symbol des Judentums und Wahrzeichen der Staatsflagge Israels.

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Maria-Theresien-Denkmal | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/maria-theresien-denkmal

Errichtung der Ringstraße ein großes Denkmal zwischen den beiden Museen enthüllt, das noch heute eines der Wahrzeichen
Errichtung der Ringstraße ein großes Denkmal zwischen den beiden Museen enthüllt, das noch heute eines der Wahrzeichen

Wien - Stephansdom | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-stephansdom

Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich und ist das wichtigste Wahrzeichen
1477 Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich und ist das wichtigste Wahrzeichen

Die Welt ausstellen – Wien als Schauplatz der Weltausstellung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-welt-ausstellen-wien-als-schauplatz-der-weltausstellung

An der Spitze der Rotunde, dem Wahrzeichen der Wiener Weltausstellung 1873, glänzte eine Kopie der Kaiserkrone
Photographen-Association: Industrie-Palast, 1873 An der Spitze der Rotunde, dem Wahrzeichen der Wiener

Südansicht des Stephansdomes | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/sudansicht-des-stephansdomes

Bild Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich und ist das wichtigste Wahrzeichen

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum 250. Geburtstag: Neue Ausstellung im sanierten Hölderlinturm in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24189.html

Der Hölderlinturm ist ein Wahrzeichen Tübingens und einer der wichtigsten literarischen Erinnerungsorte
Geburtstag: Neue Ausstellung im sanierten Hölderlinturm in Tübingen Der Hölderlinturm ist ein Wahrzeichen

Hölderlinturm - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/hoelderlinturm

Übrigens: Für Tübingen ist der Hölderlinturm ein Wahrzeichen, das die Stadtkulisse prägt.

Hölderlinturm - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/30939.html

Übrigens: Für Tübingen ist der Hölderlinturm ein Wahrzeichen, das die Stadtkulisse prägt.

Stocherkähne dürfen ins Wasser, aber nicht genutzt werden - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28739.html

Stocherkähne dürfen ins Wasser, aber nicht genutzt werden Die Stocherkähne auf dem Neckar sind ein Wahrzeichen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

SehenswÃŒrdigkeiten / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.307.1&object=tx%7C2751.307.1

Nordertor … eines der Wahrzeichen von Flensburg.
Nordertor … eines der Wahrzeichen von Flensburg.

Earth Hour 2017 - Stadt schaltet Licht aus / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5567.1&object=tx%7C2751.5567.1

WÀhrend der Earth Hour sollen deshalb meist an öffentlichen Wahrzeichen die Lichter ausgeschaltet werden
WÀhrend der Earth Hour sollen deshalb meist an öffentlichen Wahrzeichen die Lichter ausgeschaltet werden

Zum Stadtgeburtstag wird Wiekhaus Nr. 13 eingeweiht / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5156.1&object=tx%7C3330.5156.1

Januar wird das Wiekhaus als eines von insgesamt 25 Wahrzeichen der Vier-Tore-Stadt symbolisch und unter
Januar wird das Wiekhaus als eines von insgesamt 25 Wahrzeichen der Vier-Tore-Stadt symbolisch und unter

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/?La=1

Neubrandenburg verzaubert – mit einer vollstÀndig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und seinen Wahrzeichen
Neubrandenburg verzaubert – mit einer vollstÀndig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und seinen Wahrzeichen

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Feuer | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p80/feuer

Große Brände treten meistens in den trockenen und heißen Gebieten der Erde auf. Trockenes Holz, Laub und abgestorbene Bäume werden durch Hitze und Blitze entzündet. Der Wind verstärkt und verteilt das Feuer über große Flächen.
Abb. 8 Ayers Rock – Wahrzeichen von Australien Die enorme Hitze im Sommer (bis zu 50 °C) und das Fehlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Back dir deine eigenen Frauentürme! « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/back-dir-deine-eigenen-frauenturme/

Bis heute gelten die knapp 100 Meter hohen Türme der Frauenkirche als DAS Münchner Wahrzeichen.

Kinderredaktion « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/kinderredaktion/page/2/

Bis heute gelten die knapp 100 Meter hohen Türme der Frauenkirche als DAS Münchner Wahrzeichen.

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden