Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Blauwale: Giganten der Meere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/blauwale-giganten-der-meere/page/2/?et_blog=

Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig – der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein Kleinwagen. Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Anstelle […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein im Naturschutz: Salzburger Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meilenstein-im-naturschutz-salzburger-sulzbachtaeler-offiziell-als-wildnisgebiet-ausgezeichnet/page/3/?et_blog=

Mittersill, am 28. Oktober 2019. Mit der heutigen Urkundenüberreichung der Weltnaturschutzorganisation IUCN an den Nationalpark Hohe Tauern werden die Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet. Als Schutzgebiet höchster Güte bleiben mehr als 67 Quadratkilometer unberührt von jagdlicher und sonstiger Nutzung in ihrer Ursprünglichkeit für die Nachwelt erhalten. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat den Prozess von Anfang […]
2025 | Presse-Aussendung Bundespräsident unterstützt Initiative – An berühmten Wahrzeichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF Living Planet Report zeigt dramatischen Rückgang von Wildtierbeständen weltweit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-living-planet-report-zeigt-dramatischen-rueckgang-von-wildtierbestaenden-weltweit/page/3/?et_blog=

Wildtierbestände seit 1970 um fast drei Viertel geschrumpft – Naturzerstörung als Ursache – WWF fordert globale Naturschutz-Offensive
2025 | Presse-Aussendung Bundespräsident unterstützt Initiative – An berühmten Wahrzeichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hasen in Not! Wohin hoppeln, wenn alles verbaut ist? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-hasen-in-not/

Jedes Jahr werden mehr als 20.000 Hasen von Autos überfahren. Die Zahl steigt, denn es werden in Österreich immer noch mehr Straßen gebaut: in den letzten zehn Jahren täglich eine Fläche von drei Fußballfeldern. WWF und Teampanda fordern einen Stopp beim Verbauen von Boden!
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Basteltipp für die Earth Hour: Die Erde im Marmeladenglas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/basteltipp-earth-hour-die-erde-im-marmeladenglas/

Auch heuer findet wieder die WWF Earth Hour statt. Am 23. März 2024 nehmen wir uns ab 20:30 Uhr eine Stunde Zeit für die Erde. Für dich haben wir uns einen coolen Basteltipp einfallen lassen: Bastle dir deine eigene Erde im Marmeladenglas! Was du brauchst: Ein altes Marmeladenglas Farben, die auf Glas malen (Acrylfarben, Flüssigfarben […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchsfreilassung: 5 neue Luchse im Grenzgebiet zu Kärnten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchsfreilassung-5-neue-luchse-im-grenzgebiet-zu-kaernten/page/3/?et_blog=

Sie heißen Lenka, Julija, Tris, Zois und Aida. In sie werden große Hoffnungen gesetzt, denn sie sollen die julischen Alpen südlich von Kärnten wieder mit Luchs-Leben erfüllen. Ende April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien. Die fünf Luchse hatten eine lange Reise hinter sich. […]
2025 | Presse-Aussendung Bundespräsident unterstützt Initiative – An berühmten Wahrzeichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden