Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

30.000 Unterschriften in der Huchenhauptstadt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/30-000-unterschriften-in-der-huchenhauptstadt/page/4/?et_blog=

Graz, am 18. März 2011 – Heute übergibt die Bürgerinitiative „Rettet die Mur“ Bürgermeister Siegfried Nagl und Bürgermeister Stellvertreterin Lisa Rücker 30.000 Unterschriften für den Erhalt des Grazer Landesflusses. Zu diesem Anlass ernennen Naturschutzorganisationen Graz zur Huchenhauptstadt Europas und betonen die Wichtigkeit,  diesen Lebensraum zu erhalten. Umweltschutzorganisationen sind sich einig: Unsere Mur ist ein wertvoller […]
Wie ein Wahrzeichen, steht der ’König der Mur’ für die große Vielfalt und Schönheit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwarze Sulm: 10 Jahre Überlebenskampf eines Flusses – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwarze-sulm-10-jahre-ueberlebenskampf-eines-flusses/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, am 25. 11. 2015 – Seit 2006 versuchen die privaten Investoren Peter Masser und Alfred Liechtenstein mit tatkräftiger Unterstützung der steirischen Wasserrechtsbehörde, ihre Kleinkraftwerksvorhaben im Natura 2000 – Europaschutzgebiet „Schwarze und Weiße Sulm“ zu realisieren. Trotz wiederholt abschlägiger Stellungnahmen sowohl seitens des Umweltministeriums als auch der EU-Kommission, wurden fortwährend neue Mittel und […]
Sie ist Wahrzeichen wie dem Grazer Uhrturm gleichzusetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwarze Sulm: 10 Jahre Überlebenskampf eines Flusses – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwarze-sulm-10-jahre-ueberlebenskampf-eines-flusses/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, am 25. 11. 2015 – Seit 2006 versuchen die privaten Investoren Peter Masser und Alfred Liechtenstein mit tatkräftiger Unterstützung der steirischen Wasserrechtsbehörde, ihre Kleinkraftwerksvorhaben im Natura 2000 – Europaschutzgebiet „Schwarze und Weiße Sulm“ zu realisieren. Trotz wiederholt abschlägiger Stellungnahmen sowohl seitens des Umweltministeriums als auch der EU-Kommission, wurden fortwährend neue Mittel und […]
Sie ist Wahrzeichen wie dem Grazer Uhrturm gleichzusetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwarze Sulm: 10 Jahre Überlebenskampf eines Flusses – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwarze-sulm-10-jahre-ueberlebenskampf-eines-flusses/page/2/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, am 25. 11. 2015 – Seit 2006 versuchen die privaten Investoren Peter Masser und Alfred Liechtenstein mit tatkräftiger Unterstützung der steirischen Wasserrechtsbehörde, ihre Kleinkraftwerksvorhaben im Natura 2000 – Europaschutzgebiet „Schwarze und Weiße Sulm“ zu realisieren. Trotz wiederholt abschlägiger Stellungnahmen sowohl seitens des Umweltministeriums als auch der EU-Kommission, wurden fortwährend neue Mittel und […]
Sie ist Wahrzeichen wie dem Grazer Uhrturm gleichzusetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2013 schützt Wälder und Meere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2013-schuetzt-waelder-und-meere/page/3/?et_blog=

Wien, 13. März 2013 – Die alljährliche Earth Hour geht auch heuer wieder über das bloße Lichtausmachen für eine Stunde hinaus. Bereits im Vorfeld sorgte der Rückenwind von 120.000 Unterschriften in Russland, die in drei Wochen gesammelt wurden, für eine Änderung der Gesetzgebung zum Schutz der Meere Russlands vor Ölverschmutzung. Nun soll die Initiative des […]
In Österreich werden wieder alle Wahrzeichen der Landeshauptstädte verdunkelt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2013 schützt Wälder und Meere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2013-schuetzt-waelder-und-meere/page/5/?et_blog=

Wien, 13. März 2013 – Die alljährliche Earth Hour geht auch heuer wieder über das bloße Lichtausmachen für eine Stunde hinaus. Bereits im Vorfeld sorgte der Rückenwind von 120.000 Unterschriften in Russland, die in drei Wochen gesammelt wurden, für eine Änderung der Gesetzgebung zum Schutz der Meere Russlands vor Ölverschmutzung. Nun soll die Initiative des […]
In Österreich werden wieder alle Wahrzeichen der Landeshauptstädte verdunkelt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2013 schützt Wälder und Meere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2013-schuetzt-waelder-und-meere/page/4/?et_blog=

Wien, 13. März 2013 – Die alljährliche Earth Hour geht auch heuer wieder über das bloße Lichtausmachen für eine Stunde hinaus. Bereits im Vorfeld sorgte der Rückenwind von 120.000 Unterschriften in Russland, die in drei Wochen gesammelt wurden, für eine Änderung der Gesetzgebung zum Schutz der Meere Russlands vor Ölverschmutzung. Nun soll die Initiative des […]
In Österreich werden wieder alle Wahrzeichen der Landeshauptstädte verdunkelt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

König Carl Gustav adelt Malmö zur Earth-Hour-Hau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/koenig-carl-gustav-adelt-malmoe-zur-earth-hour-hau/page/4/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 17. März 2011 – In einem Wettbewerb von 30 Städten in Schweden siegte Malmö als „Earth-Hour-Hauptstadt 2011“. Der Titel wurde nun von König Carl XVI. Gustav von Schweden an Malmö vergeben, da die Stadt zahlreiche Maßnahmen setzte um sich bis 2030 zu Hundert Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Auch Sydney, Medellin und […]
Städte bereits ihre Teilnahme angekündigt und schalten wieder die Lichter ihrer Wahrzeichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Licht-aus in 172 Ländern: Die Earth Hour 2015 brach alle Rekorde – WWF Österreich

https://www.wwf.at/licht-aus-in-172-laendern-die-earth-hour-2015-brach-alle-rekorde/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 29. März 2015 – Von der Antarktis bis zur Internationalen Raumstation Die Earth Hour 2015 schwebte wie ein großer schwarzer Vogel rund um den Erdball und rückte die Weltbevölkerung näher zusammen. In 172 Ländern und Territorien gingen in mehr als 7.000 Städten und Gemeinden die Lichter aus. Mehr als 1.400 berühmte Denkmäler […]
In Österreich wurden die Wahrzeichen aller Landeshauptstädte verdunkelt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Licht-aus in 172 Ländern: Die Earth Hour 2015 brach alle Rekorde – WWF Österreich

https://www.wwf.at/licht-aus-in-172-laendern-die-earth-hour-2015-brach-alle-rekorde/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 29. März 2015 – Von der Antarktis bis zur Internationalen Raumstation Die Earth Hour 2015 schwebte wie ein großer schwarzer Vogel rund um den Erdball und rückte die Weltbevölkerung näher zusammen. In 172 Ländern und Territorien gingen in mehr als 7.000 Städten und Gemeinden die Lichter aus. Mehr als 1.400 berühmte Denkmäler […]
In Österreich wurden die Wahrzeichen aller Landeshauptstädte verdunkelt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden