Öffnungszeiten https://www.wartburg.de/oeffnungszeiten
Wartburg ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel – deshalb ist das Thüringer Wahrzeichen
Wartburg ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel – deshalb ist das Thüringer Wahrzeichen
Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2025 vor: „Wenn die Frühlingssonne auf die Wartburg scheint, dann strahlt es ganz besonders hell, das Kreuz auf dem Bergfried (Abb. 1). Seit fast 166 Jahren ziert es den großen Turm der Wartburg und steht …
1898/1902 erhielt es eine elektrische Beleuchtung, mit der die Zeitgenossen das Wahrzeichen
Dorothee Menke, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März vor: „Seit der Einführung der 2-Euro-Gedenkmünze „Thüringen“ mit der Wartburg Ende Januar dieses Jahres werden wohl nicht nur viele Eisenacherinnen und Eisenacher einen genaueren Blick in ihr Portemonnaie und auf ihr Wechselgeld …
auf ihr Wechselgeld werfen, um zu prüfen, ob sie ein Exemplar mit dem Thüringer Wahrzeichen
Jürgen Scholz, Restaurator auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2024 vor: „Alle Gäste der Wartburg kommen auf ihrem Rundgang auch durch die Elisabethgalerie mit den Darstellungen aus dem Leben der heiligen Elisabeth, mit denen der spätromantische Maler Moritz von Schwind ein Meisterwerk …
Das sind nun einmal die Wahrzeichen, an die die Pietät gegen die Wartburg geknüpft