Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Hermannsweg – Etappe 6: Von Halle (Westf.) bis Bielefeld

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannsweg-etappe-6-von-halle-westf.-bis-bielefeld-baacb8fb53

Aus dem Haller Herz in das Zentrum der Metropole Bielefeld – der schmale Kamm des Teutoburger Waldes führt Sie auf dieser Tagesetappe auf die Spuren der Grafen von Ravensberg. Der schmale Kamm des Teutoburger Waldes bietet fantastische Ausblicke und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Die Sparrenburg in Bielefeld ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Hermannsweg – Etappe 8: Von Oerlinghausen bis zum Hermannsdenkmal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannsweg-etappe-8-von-oerlinghausen-bis-zum-hermannsdenkmal-c25e548c0d

Begleitet von wunderbaren Ausblicken wandern Sie auf dieser Etappe vom Bergstädtchen Oerlinghausen bis zum Hermannsdenkmal. Die wunderschöne Etappe führt stadtauswärts und präsentiert eine atemberaubende Naturlandschaft mit kulturellen Highlights.
alter Windmühlenstumpf, die „Kumsttonne“ (Kumst = Kohl) auf dem Tönsberg ist das Wahrzeichen

Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 7: Von Bad Grönenbach bis Illerbeuren

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wiesengaenger-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-7-von-bad-groenenbach-bis-illerbeuren-fc07efae7b

Natur und Kultur halten sich auf bemerkenswerte Weise die Waage. Eine abwechslungsreiche Etappe mit Illerbegleitung, an Schloss Kronburg bis zum Etappenendpunkt beim Bauernhofmuseum in Illerbeuren.
Über die Straße hinweg erklimmt man die Stufen hinauf zum Wahrzeichen des Ortes