Fischerdenkmal: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/fischerdenkmal-123173
Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen Das Wahrzeichen
Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen Das Wahrzeichen
September 2013 von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Besonders sehenswert ist die Persiluhr, ein historisches Wahrzeichen.
Das Wahrzeichen der Halbinsel ist der Leuchtturm Westerheversand, der in diesem Jahr
Zwischen Wald und Wellen: Kellenhusen, das Ostseebad der Sonnenseite: das Paradies für alle, die die schönste Zeit des Jahres mit allen Sinnen genießen möchten…
Das Wahrzeichen des familienfreundlichen Ferienortes ist die futuristische Seebrücke
Die regelmäßigen Konzerte auf der Hillebrandorgel sind wegen der guten Akustik der Kirche mit ihrem einer Kathedrale ähnlichem Nachhall ein besonderes Klangerlebnis.
Das zweite Wahrzeichen von Hörnum ist dieses junge Gotteshaus, 1970 von Architekt
Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen © Tourismus-Service Kellenhusen Das Wahrzeichen
Spätestens wenn du im salzigen Fahrtwind stehst mit Blick auf Travemündes Wahrzeichen
Leuchtturm Schleimünde © OfS_Sinnlicht Fotografie Der Schleimünder Leuchtturm, Wahrzeichen
Im Wassersportzentrum Plön Segeln lernen auf dem größten Binnensee Schleswig-Holsteins.
Jahrhundert erbaute Schloß ist das Wahrzeichen der Stadt.