Die Kulturdenkmäler in Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/kulturdenkmaeler.html?L=0
Katharinenkirche Das Wahrzeichen der Stadt vereinigt in sich Stilelemente der spätromanischen
Katharinenkirche Das Wahrzeichen der Stadt vereinigt in sich Stilelemente der spätromanischen
Die stolzen, unter Meiner Regierung erbauten Rheinbrücken, sind Wahrzeichen des wachsenden
Katharinenkirche Das Wahrzeichen der Stadt vereinigt in sich Stilelemente der spätromanischen
Lage in der Stadtmitte wurde das Gestüt wie auch der benachbarte Rosengarten zum Wahrzeichen
Kulturdenkmäler > Lutherbaum (Pfiffligheim) Der Pfiffligheimer Lutherbaum Das Wahrzeichen
So ist das Alte Rathaus mit seiner Umgebung ein Denkmal früherer Zeit, das Wahrzeichen
Kulturdenkmäler > Lutherbaum (Pfiffligheim) Der Pfiffligheimer Lutherbaum Das Wahrzeichen
Der Marktbrunnen, auf dessen Spitze das Wahrzeichen „Paulchen“ thront, und die evangelische
heute noch das Stadtzentrum von Landau: Vor der evangelischen Stiftskirche – dem Wahrzeichen
[Bild: Angela Göbel] Als besonderes Wahrzeichen von Engelstadt gilt die heute evangelische