Zur Geschichte von Wallertheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/wallertheim.html
Geschichte von Wallertheim Luftbild von Wallertheim[Bild: Alfons Rath] Wallertheims Wahrzeichen
Geschichte von Wallertheim Luftbild von Wallertheim[Bild: Alfons Rath] Wallertheims Wahrzeichen
Im Zentrum befindet sich seit 1985 ein Wahrzeichen der Stadt: der Rossmarktbrunnen
festgelegt, dass der Turm nicht nur zu Ehren Bismarcks gebaut, sondern auch als Wahrzeichen
Im Zentrum befindet sich seit 1985 ein Wahrzeichen der Stadt: der Rossmarktbrunnen
schauet“ Mit diesem Lied begannen die Festlichkeiten rund um das Budenheimer Wahrzeichen
schlanken Aufsatz aus rotem Sandstein, der vielen Wormsern heute als eines der Wahrzeichen
schauet“ Mit diesem Lied begannen die Festlichkeiten rund um das Budenheimer Wahrzeichen
Pfiffligheim > Kulturdenkmäler > Lutherbaum Der Pfiffligheimer Lutherbaum Das Wahrzeichen
schlanken Aufsatz aus rotem Sandstein, der vielen Wormsern heute als eines der Wahrzeichen
Katharinenkirche Das Wahrzeichen der Stadt vereinigt in sich Stilelemente der spätromanischen