Zur Stadtgeschichte von Koblenz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/geschichte.html?L=0
aus Moselweiß als Straßenräuber und Mordbrenner hingerichtet, an den das bekannte Wahrzeichen
aus Moselweiß als Straßenräuber und Mordbrenner hingerichtet, an den das bekannte Wahrzeichen
Malmeneich Zur Geschichte von Malmeneich Frühe Geschichte Die Nikolauskapelle, Wahrzeichen
Malmeneich Zur Geschichte von Malmeneich Frühe Geschichte Die Nikolauskapelle, Wahrzeichen
manchen Orten waren sie künstlerisch besonders schön ausgestattet und wurden oft zum Wahrzeichen
manchen Orten waren sie künstlerisch besonders schön ausgestattet und wurden oft zum Wahrzeichen
Die Kirche ist neben dem Herrnsheimer Schloss ein Wahrzeichen des Ortes, das seit
975 begonnene, prächtige Dom, in dem auch später Nausea predigen sollte, ist das Wahrzeichen
Die Kirche ist neben dem Herrnsheimer Schloss ein Wahrzeichen des Ortes, das seit
Die Kirche ist neben dem Herrnsheimer Schloss ein Wahrzeichen des Ortes, das seit
975 begonnene, prächtige Dom, in dem auch später Nausea predigen sollte, ist das Wahrzeichen