Bubenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bubenheim.html
[Anm. 7] Seit 1991 ist der Brunnen mit dem „Weedemännchen“ das neue Wahrzeichen der
[Anm. 7] Seit 1991 ist der Brunnen mit dem „Weedemännchen“ das neue Wahrzeichen der
Lage in der Stadtmitte wurde das Gestüt wie auch der benachbarte Rosengarten zum Wahrzeichen
Gutenbergdenkmal heute ein wichtiger Punkt des kulturellen Lebens und ein bedeutendes Wahrzeichen
Die stolzen, unter Meiner Regierung erbauten Rheinbrücken, sind Wahrzeichen des wachsenden
So ist das Alte Rathaus mit seiner Umgebung ein Denkmal früherer Zeit, das Wahrzeichen
Gutenbergdenkmal heute ein wichtiger Punkt des kulturellen Lebens und ein bedeutendes Wahrzeichen
heute noch das Stadtzentrum von Landau: Vor der evangelischen Stiftskirche – dem Wahrzeichen
verputzten Bruchsteinen prägt heute nicht nur die Kirche, sondern ist auch das Wahrzeichen
Der Marktbrunnen, auf dessen Spitze das Wahrzeichen „Paulchen“ thront, und die evangelische
Der Marktbrunnen, auf dessen Spitze das Wahrzeichen „Paulchen“ thront, und die evangelische