Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Feininger-Gemälde zurück in Halle – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/lyonel-feiningers-roter-turm-i/

Lyonel Feiningers „Roter Turm I“ (1930) kehrt in die Moritzburg zurück. Das verschollene Gemälde aus der berühmten Halle-Serie wurde für das Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt zurück erworben. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte die Rückführung.
Pfeil“ (1930) und „Der Dom von Halle“ (1931) wird der „Rote Turm I“ als drittes Wahrzeichen

Der Freundeskreis zu Gast in Brandenburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-freundeskreis-der-kulturstiftung-der-laender-in-brandenburg-an-der-havel/

Vor 16 Jahren wurde der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder in der Landeshauptstadt Potsdam gegründet. Der Freundeskreis kehrte mit seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zu seinen Wurzeln nach Brandenburg zurück.
Rathaus Der Freundeskreis beim Empfang im Altstädtischen Rathaus Die gelbe Ente das Wahrzeichen

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-6/

Sekretär zu Sekretär Geradlinigkeit und Symmetrie sind Geschmacks­insignien des Klassizismus. So auch in den königlichen Appartements des Schlosses Ludwigsburg. Während die Flammen des Zweiten Weltkriegs das nahegelegene Stuttgart um das Innere des Neuen Schlosses brachten, überstand in Ludwigsburg eine der schönsten Residenzen des 18. Jahrhunderts wie durch ein Wunder den Wandel der Zeit. Doch nicht […]
Skulpturen erwerben: „224.5° Arc x 5 et 225° Arc x 5“ nennt der Künstler das neue Wahrzeichen