Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Internationale Frauentage | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/frauen-und-maedchen/internationale-frauentage.php

In Kassel ist es Tradition, dass Veranstaltungen nicht nur am und direkt um den 8. März herum angeboten werden, sondern die Frauentage sich bis weit ins Frühjahr hineinziehen. In diesem Jahr läuft das vielfältige Programm vom 8. März bis zum 29. Mai.
durch den Bergpark Wilhelmshöhe beschäftigen wir uns mit Herkules, dem Kasseler Wahrzeichen

Geschichte der documenta | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/documenta-geschichte.php

1955 organisierte der Kasseler Maler und Gestalter Arnold Bode im Museum Fridericianum eine umfassende Übersichtsausstellung zur europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts – genannt documenta. Heute ist die documenta die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst und findet alle 5 Jahre statt.
Christos 85 m hohes „5600 Cubic Meter Package“ in der Karlsaue wurde zum Wahrzeichen

Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/index.php

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist weltweit einmalig. Er gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum, die Museen und Sehenswürdigkeiten und natürlich den Herkules und die Wasserspiele. Zu Recht gehört er zu den UNESCO-Welterbestätten.
Tab) Die Top-Attraktionen Bergpark Wilhelmshöhe Herkules Der Herkules ist das Wahrzeichen

Weinbergterrassen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/weinbergterrassen.php

Das Weinbergareal hat mit seiner Parklandschaft und der üppigen Pflanzenwelt so einiges zu bieten: In den Sommermonaten blühen Stauden, Sträucher und Blumen entlang der Natursteinmauern. Mittendrin steht die GRIMMWELT. Und im Berg selbst, sind die weitläufigen Gänge und Stollen einer ehemaligen Bunkeranlage.
ist ein historisches Gelände und mit seinen gewaltigen Stützmauern ein weiteres Wahrzeichen