Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Startseite | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1234774/index.html

Die offizielle Website der Stadt Heidelberg und Ihr digitales Rathaus – vereinbaren Sie hier Online-Termine in den Bürgerämtern und erfahren Sie alles zu Verwaltung, Bürgerservice, Politik, Umwelt, Bildung und Kultur. Im Newsbereich finden Sie aktuelle Themen, Termine und Veranstaltungen in Heidelberg
Stellvertretend für alle am diesjährigen Tag des offenen Denkmals vertretenen Wahrzeichen

Startseite | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1211308_l1/index.html?modul=bw&amtsID=911791

Die offizielle Website der Stadt Heidelberg und Ihr digitales Rathaus – vereinbaren Sie hier Online-Termine in den Bürgerämtern und erfahren Sie alles zu Verwaltung, Bürgerservice, Politik, Umwelt, Bildung und Kultur. Im Newsbereich finden Sie aktuelle Themen, Termine und Veranstaltungen in Heidelberg
Stellvertretend für alle am diesjährigen Tag des offenen Denkmals vertretenen Wahrzeichen

15.07.2025 „Mittendrinnenstadt“ als Katalysator für eine le-bendige, zukunftsweisende Innenstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5706167_5711123_5710605.html

Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
künstlerische Gestaltung des Stadtwerke-Heizturms durch Metropolink, der als neues Wahrzeichen

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 15.07.2025 „Mittendrinnenstadt“ als Katalysator für eine le-bendige, zukunftsweisende Innenstadt

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/15_07_2025+_mittendrinnenstadt_+als+katalysator+fuer+eine+le-bendige_+zukunftsweisende+innenstadt.html

Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
künstlerische Gestaltung des Stadtwerke-Heizturms durch Metropolink, der als neues Wahrzeichen