Wahrzeichen & Maskottchen | Stadt Hamm https://www.hamm.de/tourismus/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/glaselefant/wahrzeichen-maskottchen
Hamm Tourismus Freizeit in Hamm Sehenswertes Sehenswürdigkeiten Glaselefant Wahrzeichen
Hamm Tourismus Freizeit in Hamm Sehenswertes Sehenswürdigkeiten Glaselefant Wahrzeichen
© Thorsten Hübner Der Glaselefant im Maximilianpark Hamm ist nicht nur Wahrzeichen
Auf den Bezirksfesten zum 50. Großstadt-Geburtstag werden Bezirks-Magnete verteilt. Gemeinsam formen sie als Puzzle die Großstadt Hamm.
Wahrzeichen und Landmarken Die Stadt Hamm hat dazu eine besondere Aktion entwickelt
Auf den Bezirksfesten zum 50. Großstadt-Geburtstag werden Bezirks-Magnete verteilt. Gemeinsam formen sie als Puzzle die Großstadt Hamm.
Wahrzeichen und Landmarken Die Stadt Hamm hat dazu eine besondere Aktion entwickelt
Der 35 Meter hohe Glaselefant ist das Wahrzeichen Hamms.
Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erneut aufgebaut wurde, gilt noch heute als das Wahrzeichen
Video zu den Wassertürmen Die Wassertürme in Berge – Landmarken und Wahrzeichen
, der aus der ehemaligen Kohlenwäsche entstanden ist, hat sich mittlerweile zum Wahrzeichen
Pauluskirche im Zentrum der Stadt Hamm ist das historische Wahrzeichen der Lippestadt
Dort „thront“ das Wahrzeichen der Stadt Hamm – der Glaselefant.