Weltkulturerbe Zollverein https://www.essen.de/dasistessen/international/internationale_projekte/welterbe_zollverein_.de.html
Projekte Vorlesen Weltkulturerbe Zollverein © Peter Prengel, Stadt Essen Essens Wahrzeichen
Projekte Vorlesen Weltkulturerbe Zollverein © Peter Prengel, Stadt Essen Essens Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten Wasserturm am Steeler Berg Der Wasserturm am Steeler Berg ist quasi das Wahrzeichen
Bergeborbeck © Elke Brochhagen, Stadt Essen Ein industriell geprägter Stadtteil Zu den Wahrzeichen
Straße 326 Der rund 44 Meter hohe Frintroper Wasserturm ist das weithin sichtbare Wahrzeichen
Das bekannteste Wahrzeichen des Grugaparks ist der 1929 von Paul Portten im Bauhaus-Stil
beeindruckenden Löwen-Skulptur gewinnt unser Stadtteil Essen-Werden ein neues, kraftvolles Wahrzeichen
Die Ruine mit ihrem markanten Wohnturm ist das Wahrzeichen des Stadtteils.
Sehenswürdigkeiten Zeche Zollverein, Schacht XII, Kohlenwäsche Gelsenkirchener Straße 181 Wahrzeichen
Burgruine Altendorf ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und ein Wahrzeichen
Ziel ist es, das alte Portal zu erhalten, um ein weiteres historisches Wahrzeichen