Denkmaltage Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/117160.html
Veranstaltungsinformationen, Programm und Meldungen zu den Denkmaltagen in Erfurt
Ein Wahrzeichen, ein Treffpunkt, ein Stück Geschichte?
Veranstaltungsinformationen, Programm und Meldungen zu den Denkmaltagen in Erfurt
Ein Wahrzeichen, ein Treffpunkt, ein Stück Geschichte?
Kinder auf der ganzen Welt spielen gern. Unterschiede gibt es nur, welche Spiele sie lieben und welche Spielzeuge. Das diesjährige Kinderspielfest im Egapark lädt zu einer Reise um die Welt ein und
Beim Spiel des Riesen-Memorys lernen die Kinder amerikanische Wahrzeichen kennen.
Informationen zur Geschichte des Erfurter Rathauses.
heute zum unverwechselbaren Gesicht der Stadt und ist eines ihrer bedeutendsten Wahrzeichen
In der Ausstellung des städtischen Garten– und Friedhofsamtes wird die zweidimensionale Papierkunst Horams der dreidimensionalen Plastik Dabeets gegenübergestellt.
Kategorie: Bürger, Freizeit, Haus Dacheröden Der „Paradiesbaum“ ist zu einem Wahrzeichen
Die Punkthochhäuser am Roten Berg werden energetisch saniert und präsentieren sich demnächst mit Zebrastreifen und Giraffentupfen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und KoWo-Geschäftsführer
Anstrich begeistern: „Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden Punkthochhäuser zu Wahrzeichen
Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
Reichstagsabgeordneten Wisser (1886 im neo-klassischen Stil erbaut) sind die weit sichtbaren Wahrzeichen
Die Ausstellung bietet einen Einblick in Simon Schwartz’ Arbeitsweise und präsentiert zahlreiche Comics, Skizzen und Druckgrafiken, die zum Teil noch nie zuvor gezeigt wurden.
Besucherinnen und Besuchern großen Anklang findet, sondern ein modernes und neues Wahrzeichen
Der Domplatz und seine – ihn umgebende Architektur
das architektonische Meisterwerk der deutschen Gotik mehr als nur einzigartiges Wahrzeichen
Geschichtliche Informationen zur Blumenstadt Erfurt
Die Zuneigung der Erfurter Bevölkerung zur IGA – mittlerweile zu einem Wahrzeichen
Eine Brücke als Wahrzeichen zu haben, lässt aber noch keinen Schluss auf die Bedeutung