Sehenswertes in Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/index.html
Stadtverwaltung Erfurt Reisender, wenn Du nach Erfurt kommst, grüßt schon von weitem das Wahrzeichen
Stadtverwaltung Erfurt Reisender, wenn Du nach Erfurt kommst, grüßt schon von weitem das Wahrzeichen
Wo sonst eher Kultur und Geschichte besprochen werden, waren gestern und heute eher harte Fakten rund um den Straßenbau und die Entwässerung das bestimmende Thema. Vertreter aus 12 Städten des
was wäre eine Tagung in Erfurt ohne einen Stadtrundgang und die Besichtigung der Wahrzeichen
Beschreibung der Stadt Erfurt mit historischen Fakten und poetischen Zeilen.
Viele Unverwechselbarkeiten kennzeichnen die größte thüringische Stadt mit ihrem Wahrzeichen
Seit 2014 wird die Krämerbrücke zum jährlichen Krämerbrückenfest künstlerisch in Szene gesetzt.
Dreh- und Angelpunkt des Krämerbrückenfestes ist das Wahrzeichen Erfurts: die Krämerbrücke
Zwei aktuelle Visualisierungen zeigen eine ergänzende Perspektive und verdeutlichen die geplante Gestaltung in mehreren Details.
Die Krämerbrücke ist ein einzigartiges Wahrzeichen unserer Stadt.
Beschreibung von Erfurt als die brückenreiche Stadt.
Drucken Erfurt – die brückenreiche Vergrößern Foto: Die Krämerbrücke ist eines der Wahrzeichen
Hintergrund-Informationen zum Neubau der Rathausbrücken
Die Krämerbrücke gehört zu den Wahrzeichen unserer Stadt, zu den Stadtbild prägenden
Morgen, am Samstag, dem 25. März, heißt es zur „Earth Hour“ (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der
allen Kontinenten, für 60 Minuten in Dunkelheit versinken, darunter so bekannte Wahrzeichen
Sanierungsarbeiten beendet, Dienstleistungszentrum eingerichtet, Seniorenetage gegründet: Vor einem Jahr starteten die Sanierungsarbeiten an den Punkthochhäusern Alfred-Delp-Ring 23 und 24.
Grasbemalung gehalten, war es Wunsch der KoWo, dass sich beide Häuser zu einem Wahrzeichen
In der gestrigen Pressekonferenz übergab der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft (Kowo), Friedrich Hermann, den geprüften Jahresabschluss der Bürgermeisterin Tamara Thierbach und
Diese zwei Punkthochhäuser wurden zwischenzeitlich zu einem Wahrzeichen des Wohngebietes