Soziokultur https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/soziokultur.php
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden bietet ihren Besuchern eine facettenreiche Museumslandschaft. Die Auswahl reicht von Museen und Ausstellungen zur Geschichte über Weltkunst bis zu Technik, Wissenschaft und zeitgenössischer Kunst und vielem mehr.
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Wissenschaftszentrum iQLANDIA ZOO Liberec mit mehr als 170 Tierarten Jeschken – das dominante Wahrzeichen
Auf dem Gebiet des Alten Leipziger Bahnhofs soll ein grünes, kleinteiliges Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Die Landeshauptstadt Dresden begann 2022 mit der städtebaulichen, kooperativen Entwicklung des Gebietes. Der Prozess findet unter breiter Beteiligung verschiedener Akteure statt.
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Auf dem Gebiet des Alten Leipziger Bahnhofs soll ein grünes, kleinteiliges Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Die Landeshauptstadt Dresden begann 2022 mit der städtebaulichen, kooperativen Entwicklung des Gebietes. Der Prozess findet unter breiter Beteiligung verschiedener Akteure statt.
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Buchpremiere stellte der Dresdner Autor Dietmar Sehn sein neues Buch „Dresdner Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Die Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege des Amtes für Kultur und Denkmalschutz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Mit Ausstellungen, Publikationen und Fachtagungen bietet sie ein Forum für den Informationsaustausch.
© Jürgen Männel Vormerken Denkmale sind Wahrzeichen und Wert unserer Gesellschaft