Carolabrücke https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/carolabruecke.php
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Die Königsbrücker Landstraße in Klotzsche ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Dresdner Norden. Mit der geplanten Umgestaltung sollen maßgebliche Defizite für alle Verkehrsteilnehmer beseitigt sowie der Stadtraum aufgewertet werden.
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Jener rote Vorhang, installiert vor dem Wahrzeichen Dresdens – dem Goldenen Reiter
Kunst im öffentlichen Raum sucht ihre Orte innerhalb des städtischen Lebens, an öffentlichen Plätzen und in gesellschaftlichen Funktionszusammenhängen. Mit Objekten, Installationen oder auch Projekten schafft sie Reibungsflächen im städtischen Alltag.
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Zum Wahrzeichen wurden jedoch der über hundert Meter hohe Rathausturm mit dem Goldenen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Der Neumarkt als wohl bekanntester Platz in der Dresdner Innenstadt wird schrittweise in Anlehnung an seine einstige prachtvolle Barockgestaltung rekonstruiert.
Dietrich Dresdner Frauenkirche Die Dresdner Frauenkirche ist weltweit zu einem Wahrzeichen