Darstellende Kunst https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/Darstellende-Kunst.php
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Als architektonische Wahrzeichen prägen die prachtvolle Semperoper oder das klassisch
Dresdner Fernsehturms 9.6 Dresdner Fernsehturm als Kulturdenkmal erhalten, als Wahrzeichen
Buchpremiere stellte der Dresdner Autor Dietmar Sehn sein neues Buch „Dresdner Wahrzeichen
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den grundhaften Ausbau der Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und der Brücke über die Gleisanlage am Industriegelände.
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Janina_PLD Blaues Wunder Für das kommende Jahrzehnt wird sich das historische Wahrzeichen
Mit ihren 66 Meter hohen Doppeltürmen ist sie ein Wahrzeichen im Dresdner Süden.
Namen Loschwitzer Brücke trägt, ist mittlerweile 128 Jahre alt und zählt zu den Wahrzeichen
Die Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege des Amtes für Kultur und Denkmalschutz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Mit Ausstellungen, Publikationen und Fachtagungen bietet sie ein Forum für den Informationsaustausch.
© Jürgen Männel Vormerken Denkmale sind Wahrzeichen und Wert unserer Gesellschaft
Wahrzeichen beschreiben oftmals einzigartige Bauten, die uns als wiedererkennbare