Tourist-Information Göttingen https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/tourist-information-goettingen
Göttingen die Universitätsstadt
Die historische Altstadt, der Marktbrunnen mit dem Wahrzeichen "Gänseliesel" und
Göttingen die Universitätsstadt
Die historische Altstadt, der Marktbrunnen mit dem Wahrzeichen "Gänseliesel" und
An der Kreuzung B215/Groß Hutberger Straße in Richtung Allerbrücke (Südbrücke) abbiegen. Der Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
liegt rechts die Aussichtsplattform von der das einmalige Stadtpanorama mit Dom (Wahrzeichen
In Mitten der schönen Natur liegt Schauenburg.
Als Wahrzeichen die Burgruine Schauenburg.
Wahrzeichen des Zissels ist der "Zisselhäring", der mit großem Spektakel jeweils
Waldeck im Natur- und Nationalpark Kellerwald Edersee, abwechslungsreiches Erholungsgebiet mit Schloss Waldeck, Edersee, Wassersport aller Art, Wander- Radwege
Sie ist Inbegriff und das Wahrzeichen der Stadt und des Waldecker Landes, besonders
Wunderschön erhaltene Windmühle auf dem Windberg in Bavenhausen
in den dunklen Abendstunden durch Ihre Beleuchtung, und ist deshalb ein echtes Wahrzeichen
Aussichtspunkt auf dem Alheimer!
Der Alheimer Turm, ein unverwechselbares Wahrzeichen auf dem 548 Meter hohen Alheimer
Rund um das historische Marburger Wahrzeichen, die Elisabethkirche, wird Weihnachtliches
Rest der einstigen Wasserburg der Grafen von Hoya.
Der Stockturm, vermutlich das älteste Gebäude Nienburgs, ist eines der Wahrzeichen
Die Weidelsburg, größte Burgruine Nordhessens und eine der bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen in Hessen. Zahlreiche Fernwanderwege führen zur Burg.
Schon von weitem sind die zwei wuchtigen Wohntürme der Weidelsburg, Wahrzeichen des