Kapelle Schönberg https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/kapelle-schoenberg
Die mittelalterliche Kapelle Schönberg steht auf einem Basaltkegel in Schrecksbach-Röllshausen, hoch über dem Tal der Schwalm.
Ein markantes Wahrzeichen!
Die mittelalterliche Kapelle Schönberg steht auf einem Basaltkegel in Schrecksbach-Röllshausen, hoch über dem Tal der Schwalm.
Ein markantes Wahrzeichen!
Waldeck im Natur- und Nationalpark Kellerwald Edersee, abwechslungsreiches Erholungsgebiet mit Schloss Waldeck, Edersee, Wassersport aller Art, Wander- Radwege
Sie ist Inbegriff und das Wahrzeichen der Stadt und des Waldecker Landes, besonders
Göttingen die Universitätsstadt
Die historische Altstadt, der Marktbrunnen mit dem Wahrzeichen „Gänseliesel“ und
Wohnmobil-Etappe 3 der Deutsche Märchenstraße: Von Flussromantik, Weserrenaissance und hanseatischem Flair.
vielen Jahrhunderten zu sehen, allen voran der Dom Sankt Maria und Cäcilia, das Wahrzeichen
Wahrzeichen des Zissels ist der „Zisselhäring“, der mit großem Spektakel jeweils
An der Kreuzung B215/Groß Hutberger Straße in Richtung Allerbrücke (Südbrücke) abbiegen. Der Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
liegt rechts die Aussichtsplattform von der das einmalige Stadtpanorama mit Dom (Wahrzeichen
In Mitten der schönen Natur liegt Schauenburg.
Als Wahrzeichen die Burgruine Schauenburg.
Wunderschön erhaltene Windmühle auf dem Windberg in Bavenhausen
in den dunklen Abendstunden durch Ihre Beleuchtung, und ist deshalb ein echtes Wahrzeichen
Rund um das historische Marburger Wahrzeichen, die Elisabethkirche, wird Weihnachtliches
Jahrhundert nach Christi Geburt und heute ein Wahrzeichen der Schwalm und zählt zu