Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Radfernweg Berlin-Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-usedom

Usedom galt schon zu Kaisers Zeiten als „Badewanne der Berliner“. Während die feine Gesellschaft mit Dampfeisenbahnen in die glanzvollen Seebäder reiste, touren heute immer mehr Genießer auf dem Rad gen Norden. Denn schon der Weg zum feinsandigen und sonnenverwöhnten Ostsee-Paradies ist ein Erlebnis für sich.
Seebrücke Ahlbeck Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen

Müritz-Nationalpark Weg

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-wandern-mueritz-nationalpark

Der Müritz-Nationalpark Weg ist der längste Wanderweg durch einen Nationalpark in Deutschland. Über die Hälfte des Weges verläuft auf unbefestigten, z. T. naturnahen Wald- und Feldwegen. Hier lässt sich die Naturbelassenheit der Landschaft, die sich in vielen urwüchsigen Wäldern und geheimnisvollen Mooren von ihrer wilden Seite zeigt, erleben.
Waren (Müritz) Große Burgstraße, 17192 Waren (Müritz) Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
Die Seebrücke mit ihren 720 m Länge sowie der Leuchtturm Darßer Ort gelten als Wahrzeichen

Caravan-Camping am Museumshafen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-caravan-camping-am-museumshafen

Caravanstellplatz im Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, in unmittelbarer Nähe zum Museumshafen, Hanseyacht Marina, dem Pommerschen Landesmuseum, den Backsteinkirchen Dom St. Nikolai, Marienkirche, St. Jakobi, dem Universitätshauptgebäude, Caspar David Friedrich Zentrum, St. Spiritus, dem historischen Marktplatz.
Die historische Klappbrücke ist das Wahrzeichen von Wieck und schon von Weitem zu

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
Seebrücke Ahlbeck Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen