Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Große Kleinseen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-grosse-kleinseen-tour

Etappen: 4-5 TageEinige der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte laden auf große Tour. Durch faszinierende Flora und Fauna tuckert das Hausboot von der Müritz über große und kleine Seen, urige Kanäle und Havel nach Neustrelitz. Unterwegs laden zahlreiche Häfen und idyllische Buchten zum Ankern.
Vitt Stadtkirche Neustrelitz Markt, 17235 Neustrelitz Eines der wichtigsten Wahrzeichen

Große Kleinseen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-grosse-kleinseen-tour?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 4-5 TageEinige der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte laden auf große Tour. Durch faszinierende Flora und Fauna tuckert das Hausboot von der Müritz über große und kleine Seen, urige Kanäle und Havel nach Neustrelitz. Unterwegs laden zahlreiche Häfen und idyllische Buchten zum Ankern.
Vitt Stadtkirche Neustrelitz Markt, 17235 Neustrelitz Eines der wichtigsten Wahrzeichen

Hochuferweg 2.0

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-hochuferweg-tagestour

Für viele Trekkingfreunde ist der Hochuferweg auf Rügen entlang der Kreideküste ein Highlight. Die Ausblicke auf die Weiten der Ostsee und die imposanten Kreidefelsen sind einfach einmalig. Oft wird von Sassnitz bis zum Königsstuhl gewandert. Das zweite Teilstück, vom Königsstuhl in die kleine Hafenstadt Lohme, ist aber mindestens ebenso reizvoll und ist immer noch ein Geheimtipp mit seinen schmalen Pfaden durch die Buchenwälder entlang des Ufers. Die nur rund 8 Kilometer lange Rundtour lässt sich zum Abschluss perfekt mit einem Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl verbinden.
Er ist im Wappen der Gemeinde Lohme stilisiert und somit quasi das Wahrzeichen der

Müritz-Nationalpark Weg

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-wandern-mueritz-nationalpark?contactPurpose%5B1%5D=2

Der Müritz-Nationalpark Weg ist der längste Wanderweg durch einen Nationalpark in Deutschland. Über die Hälfte des Weges verläuft auf unbefestigten, z. T. naturnahen Wald- und Feldwegen. Hier lässt sich die Naturbelassenheit der Landschaft, die sich in vielen urwüchsigen Wäldern und geheimnisvollen Mooren von ihrer wilden Seite zeigt, erleben.
Waren (Müritz) Große Burgstraße, 17192 Waren (Müritz) Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen

BACKSTEINHUS „Am lütten Haff“

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-backsteinhus-am-luetten-haff

Das BACKSTEINHUS ist ein liebevoll eingerichtetes Ferienhaus mit drei individuell ausgestatteten Wohnungen auf einem ehem. Bauernhof und bietet einen besonderen Urlaub im Achterland der Ostseeinsel Usedom.Verreisen Sie gerne allein, zu zweit, in Familie, einer kleinen oder sogar einer großen Gruppe mit bis zu 13 Personen? Für jeden Anlass haben sind im Ferienhaus und auf dem Hof passende und flexible Lösungen. Dazu kann die Wohnungen “Achterland” mit der Wohnung “Utkiek” kombiniert und bei Bedarf auch um die Wohnung “Achtern Diek” erweitert werden.
Ahlbeck Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg?contactPurpose%5B1%5D=2

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
Ahlbeck Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen