Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Gutshaus Streu

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-streu

Streu bei Schaprode auf Rügen war ein alter Gutsbesitz der Familie von der Osten. In der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts erwarb die Familie von Platen das Gut, 1749 waren die von Lotzow Besitzer und 1757 die Familie von Bohlen.
Jederzeit frei zugänglich Hafenstraße, 18556 Wiek Die historische Kreidebrücke Wiek – Wahrzeichen

Vorpommern, Usedom, Gasthaus Natzke, Pension Natzke, Gasthaus, Pension, Natzke, Gaststube, Bett and Bike, Bett und Bike, Bett & Bike

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gasthaus-pension-natzke

Gasthaus Natzke, Ihre Gaststube & Pension auf Usedom Herzliche Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre Ankommen und Wohlfühlen Bett & Bike PartnerWir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit viel Charme. Wir sind ein optimaler Anlaufpunkt für Alleinreisende, Pilger, Senioren, Familien oder Gruppenreisende. Für Radfahrer sind wir ein idealer Ausgangspunkt um Sternfahrten auf die Insel zu machen
Pudagla Die Bockwindmühle Pudagla, erstmals 1693 erwähnt, ist ein restauriertes Wahrzeichen

Campingplatz Drewoldke

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-campingplatz-drewoldke

Direkt hinter der Düne des Ostseestrandes, umgeben von immergrünen Kiefern und mitten in der wildromantischen Naturlandschaft der Halbinsel Wittow im Norden von Rügen. Hinter der Düne erstreckt sich gen Süden der kilometerlange Strand der Schaabe und in Richtung Norden beginnt das Steilufer des Kap Arkona.
Jederzeit frei zugänglich Hafenstraße, 18556 Wiek Die historische Kreidebrücke Wiek – Wahrzeichen