Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B2%5D=3

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Wahrzeichen der Stadt ist der zweitgrößte Uhrenturm Europas.

Obere-Havel-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-obere-havel

Etappen: 2 TageIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen bevor sie merklich breiter wird und Dutzende Seen speist. Der größte Teil der Tour verläuft im Müritz-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
Vitt Stadtkirche Neustrelitz Markt, 17235 Neustrelitz Eines der wichtigsten Wahrzeichen

Obere-Havel-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-obere-havel?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 2 TageIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen bevor sie merklich breiter wird und Dutzende Seen speist. Der größte Teil der Tour verläuft im Müritz-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
Vitt Stadtkirche Neustrelitz Markt, 17235 Neustrelitz Eines der wichtigsten Wahrzeichen