Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Die Qual der Wahl – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/die-qual-der-wahl/

August 2015 Die Qual der Wahl von doxs!

Festival doxs! mit neuer Leitung — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/festival-doxs-mit-neuer-leitung/

Das Duisburger Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ hat ab sofort eine neue Leitung. Die Stadt Duisburg hat Tanja Tlatlik mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zur Festivalleitung berufen. „Tanja Tlatlik ist eine ideale […]
„Tanja Tlatlik ist eine ideale Wahl, weil sie als Organisationsleitung das Festival in seinem Zusammenspiel

doxs! digital — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/festival/doxs-digital/

Neben dem Kinobesuch bieten wir unser Programm auch online als Stream an. Auf der digitalen Festivalplattform finden Sie die diesjährigen Filme und medienpädagogisches Begleitmaterial. So können Sie unsere Filme mit Ihrer Klasse auch zeitlich ungebunden […]
Nennen Sie uns bei der Anmeldung den Film Ihrer Wahl und Ihren präferierten Gesprächstermin.

„Der Diskussionsstoff wird uns nicht ausgehen“ – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/der-diskussionsstoff-wird-uns-nicht-ausgehen/

.: Durch das Internet wird uns kaum noch die Wahl zwischen der Stärkung von Medienkompetenz und der Kontrolle

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

War die „Goldene Bulle“ wirklich golden? – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/war-die-goldene-bulle-wirklich-golden/

Von Kaisern und Königen, Fürsten und freien Städten
Dieses Gesetz regelte die Wahl und die Krönung des römisch-deutschen Königs durch die Kurfürsten.

Wer waren die deutschen Kurfürsten überhaupt? - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/wer-waren-die-deutschen-kurfuersten-ueberhaupt/

Von Kaisern und Königen, Fürsten und freien Städten
Die sieben Kurfürsten bei der Wahl Heinrich VII[ © gemeinfrei ] Der Begriff Kur stammt aus dem Mittelhochdeutschen

Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/dt-reich/ausrufung-des-deutschen-kaiserreiches/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Bei dieser Wahl wurden die Abgeordneten – anders als bei dem seit 1849 in Preußen geltenden Dreiklassenwahlrecht

Wer wurde König? - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/wer-wurde-koenig/

Von Otto und Friedrich, einer Heiligen Lanze und Wanderkaisern
Per Wahl zum König Während unter den Karolingern im Ostfrankenreich der Königstitel vererbt wurde, entwickelte

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahl der Berufsmaturitätsrichtung – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13202?lang=de&id=294

In den FAQ suchen
Berufe Berufe Schnupperlehren Erste Berufswahl Entdecke die Welt der Berufe und bereite deine Wahl

Wahl der Berufsmaturitätsrichtung - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13202?id=294

In den FAQ suchen
Berufe Berufe Schnupperlehren Erste Berufswahl Entdecke die Welt der Berufe und bereite deine Wahl

Wahl der Berufsmaturitätsrichtung - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13202?lang=de&idx=30&id=294

In den FAQ suchen
Berufe Berufe Schnupperlehren Erste Berufswahl Entdecke die Welt der Berufe und bereite deine Wahl

Filmwissenschaft - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=33088

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
(WP/W) 3 Verbindung zur Filmkultur und Filmpraxis Modul nach freier Wahl z.B.

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=232102

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Am Wochenende gewann er eine weitere Wahl zum Präsidenten des Landes.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=191546

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er glaubt, dass er selbst eigentlich gewonnen habe und bei der Wahl betrogen wurde.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=142155

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
„Ich denke, dass die deutschen Sportjournalisten bei dieser Wahl wohl meine ganze Karriere gesehen haben

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=204564

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie sind für den Tag der Wahl zum Beispiel in Schulen oder Kindergärten eingerichtet.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Bundesbank zu Besuch am ChG

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Vortrag-Bundesbank.php

Vortrag von Helmut Wahl über europäische Geldpolitik
Überblick Termine Speiseplan Deutsche Bundesbank zu Besuch am ChG 24.01.2023 Vortrag von Helmut Wahl

Gelebte Demokratie an Schulen

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Juniorwahl.php

ChG nimmt am Projekt Juniorwahl teil
es“, sagt Schulleiter Markus Gnad, „dass die jungen Menschen bereits im Vorfeld mit dem Ablauf einer Wahl

Ausbildungsrichtungen

http://www.chgtraunstein.de/de/schulprofil/ausbildungsrichtungen/

Klasse (Anmeldung zum Übertritt) Wahl der 1. Fremdsprache: Latein oder Englisch? 

Wir für uns

http://www.chgtraunstein.de/de/schulleben/wir-fuer-uns/

Tutoren mit der Klasse zusammen das sonst eher schlicht gehaltene Klassenzimmer mit einem Thema deren Wahl

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Deine Stimme zählt! Alle Infos zur Nationalratswahl – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/deine-stimme-zahlt!-alle-infos-zur-nationalratswah

Was wird bei der Nationalratswahl gewählt und welche Parteien kandidieren bei der Wahl? – Alle Infos zur Wahl findest du hier.
Nationalratswahl Was wird bei der Nationalratswahl gewählt und welche Parteien kandidieren bei der Wahl

Tipps & Info - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info?page=4

Welcher Beruf passt zu mir? Was passiert, wenn ich mich strafbar gemacht habe? Ab wann darf ich alleine verreisen? Wie läuft ein freiwilliges, soziales Jahr? In dieser Kategorie findest du Antworten auf diese Fragen, aber nicht nur das. Hier gibt es jede Menge Informationen und Tipps!
Jänner 1 2017 – Was wird bei der Nationalratswahl gewählt und welche Parteien kandidieren bei der Wahl

Zwangsheirat - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gewalt/zwangsheirat

Hier könnt ihr erfahren, was man unter einer Zwangsheirat versteht und wie die rechtliche Situation in Österreich ist. Weiters findet ihr Infos, wie man sich selbst oder Betroffenen helfen kann.
Sie sehen sich vor die Wahl gestellt: Entweder die Forderung der Familie zu erfüllen oder von der Familie

Was studieren? - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/schule/was-studieren

Du möchtest studieren und weißt nicht, für welche Studienrichtung, Uni oder Fachhochschule du dich entscheiden sollst? Hier findest du einige Entscheidungshilfen!
Bei dieser Fülle an Möglichkeiten ist es nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen.

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wahl-O-Mat — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/soziologie/wahlomat.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gemeinschaftskunde Bildungsplan, Didaktik und Methodik Links zur Politik und zur politischen Bildung Zurück Wahl-O-Mat

Wahl-O-Mat — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/soziologie/wahlomat.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
philosophische Fächer Gemeinschaftskunde Materialien und Medien Gesellschaft / Soziologie Wahl-O-Mat

Wahlen 1919 - 1932 im Vergleich auf lokaler Ebene: Zollernalb — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/weimarns/wahlen/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hechingen: Wahl zur Nationalversammlung 1919 1280×791 Pixel Hechingen: Wahl zum Reichstag, Juli 1932

Wahlen 1919 - 1932 im Vergleich auf lokaler Ebene: Zollernalb — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/weimarns/wahlen

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hechingen: Wahl zur Nationalversammlung 1919 1280×791 Pixel Hechingen: Wahl zum Reichstag, Juli 1932

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Wahl des Schülersprecherteams 2020/2021 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2020/08/15/wahl-des-schuelersprecherteams-2020-2021/

Unterricht Übersicht über Sportvereine in Billstedt, Horn und näherer Umgebung Impressum Suche Wahl

Schulsprecher:innen Wahl – die Team stellen sich vor – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2024/10/10/schulsprecherinnen-wahl-die-team-stellen-sich-vor/

Übersicht über Sportvereine in Billstedt, Horn und näherer Umgebung Impressum Suche Schulsprecher:innen Wahl

Schulsprecherwahl – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/tag/schulsprecherwahl/

In diesem Schuljahr stellen sich zwei Teams zur Wahl: The Visionnaries Team Unstoppable Beide Teams haben

Schülermitbestimmung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/tag/schuelermitbestimmung/

In diesem Schuljahr stellen sich zwei Teams zur Wahl: The Visionnaries Team Unstoppable Beide Teams haben

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Die beste Wahl – Duale Ausbildung | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-n/digitale-veranstaltungen-fuer-eltern-zur-berufsorientierung/die-beste-wahl-duale-ausbildung

Digitale Veranstaltungen für Eltern und Jugendliche zur Berufsorientierung aktuelle Seite: Die beste Wahl

Berufsmöglichkeiten nach dem Studium | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/beruf-nach-dem-studium

Oft hast du die Wahl. Informiere dich hier, wie dein Beruf nach dem Studium aussehen kann.
Oft hast du eine Wahl. Informiere dich hier, wie dein Beruf nach dem Studium aussehen kann.

Was wünschen sich Auszubildende von ihren Chefs? | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/sechs-ehrliche-azubi-wuensche-an-die-chefs

Azubis: Die Generation Z legt Wert auf Verantwortung, Abwechslung und langfristige Perspektiven bei der Wahl

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Die Qual mit der Wahl | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/lebenslanges-lernen/weiterbildungsportal/weiterbildungspreis-2018/wettbewerbsbeitraege-2018/beitraege-2018/die-qual-mit-der-wahl

Weiterbildungspreis des Landes Brandenburg Wettbewerbsbeiträge 2018 Beiträge 2018 Die Qual mit der Wahl

Bundestagswahl 2025 | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/besonderes/wahlen-2025

Weitere Informationen Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ein Frage-und-Antwort-Tool

Materialienkoffer | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/mitwirkung/gremienarbeit-in-brandenburg/materialienkoffer

Vorlagen für die Gremienarbeit Checkliste zur Vorbereitung und Nachbereitung einer Wahl (Kopiervorlage

Popup - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/U/UFV.html

UVF mit der neu gegründeten Grünen Partei der DDR ein Wahlbündnis ein, das er jedoch direkt nach der Wahl

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen