Schüleraustausch: Halbjahresprogramme https://www.yfu.de/schueleraustausch/halbjahresprogramme
Zur Wahl stehen zahlreiche Länder auf der ganzen Welt.
Zur Wahl stehen dabei aktuell diese Länder: Australien Belgien (flämischsprachig
Zur Wahl stehen zahlreiche Länder auf der ganzen Welt.
Zur Wahl stehen dabei aktuell diese Länder: Australien Belgien (flämischsprachig
Austauschjahr mit der gemeinnützigen Organisation Youth For Understanding (YFU): Wähle
Rolle spielen können, erklären wir dir in unserer Entscheidungshilfe zur Gastland-Wahl
Erfahrungsbericht einer Gastfamilie, die mit der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding einen Austauschschüler aus China aufgenommen hat.
persönlichen Freizeitgestaltung auseinander und begann sich mit Menschen seiner Wahl
YFU-Blog: Flüge bei YFU künftig zu 100 Prozent kompensiert
Kompensationszahlungen sind für uns dabei grundsätzlich nur die zweite Wahl – besser
Austauschjahr-Stipendien: Für ein Austauschjahr in einem mittel- oder osteuropäischen Land vergibt die Austauschorganisation YFU Voll- und Teilstipendien.
und begründest, warum du für ein Austauschjahr oder -halbjahr in dem Land deiner Wahl
Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Bulgarien mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Erfahrungsbericht von Paula, Austauschjahr in Bulgarien Ich wurde oft gefragt, wie meine Wahl
Wonach sollte man sein Gastland für einen Schüleraustausch auswählen? YFU gibt Tipps und Gedankenanstöße.
Sprache – in jedem Fall ein Gewinn In jedem Fall empfehlen wir dir, dich bei der Wahl
Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Frankreich mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Zu Beginn war Frankreich nicht meine erste Wahl, doch jetzt ich bin fest davon überzeugt
YFU-Austauschschülerin Jette berichtet von ihrem Austauschjahr in Ecuador.
Meine Wahl fiel jedoch auf Ecuador und mit dieser Wahl bin ich auch jetzt noch mehr
Wann lässt sich ein Schüleraustausch am besten in die Schullaufbahn integrieren? Und sollte man sich das Austauschjahr anrechnen lassen oder als zusätzliches Jahr einschieben?
Dabei ist aus unserer Sicht sogar das ganze Schuljahr die bessere Wahl.