Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Aschermittwoch: WWF empfiehlt Bio-Fisch mit kleinem Klima-„Flossenabdruck“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aschermittwoch-wwf-empfiehlt-bio-fisch-mit-kleinem-klima-flossenabdruck/page/3/?et_blog=

Wien, 21.02.2020 – Der Heringsschmaus am Aschermittwoch läutet traditionell die Fastenzeit ein. In den enthaltsamen Wochen bis Ostern erfreuen sich Fischgerichte großer Beliebtheit. Doch die Weltmeere sind drastisch überfischt und auch das Klima leidet unter langen Transportwegen oder energieintensiven Fangmethoden einiger Arten. Fischgenuss mit gutem Gewissen ist dennoch möglich. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich empfiehlt Bio-Fisch […]
Wer Meere und das Klima entlasten will, trifft damit die beste Wahl„, erklärt WWF-Fischereiexperte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aschermittwoch: WWF empfiehlt Bio-Fisch mit kleinem Klima-„Flossenabdruck“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aschermittwoch-wwf-empfiehlt-bio-fisch-mit-kleinem-klima-flossenabdruck/

Wien, 21.02.2020 – Der Heringsschmaus am Aschermittwoch läutet traditionell die Fastenzeit ein. In den enthaltsamen Wochen bis Ostern erfreuen sich Fischgerichte großer Beliebtheit. Doch die Weltmeere sind drastisch überfischt und auch das Klima leidet unter langen Transportwegen oder energieintensiven Fangmethoden einiger Arten. Fischgenuss mit gutem Gewissen ist dennoch möglich. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich empfiehlt Bio-Fisch […]
Wer Meere und das Klima entlasten will, trifft damit die beste Wahl„, erklärt WWF-Fischereiexperte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/page/3/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/page/4/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/page/2/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/page/5/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
Karpfen, Forelle und Saibling sind sicherlich eine gute Wahl“, empfiehlt Hein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden