Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Tour-Aufenthalt in Wien: WWF Jugendgruppe fordert Plastiksackerl freies Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tour-aufenthalt-in-wien-wwf-jugendgruppe-fordert-plastiksackerl-freies-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, 19. November 2011 – Gestern machte die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth“ (YTAE) mit ihrer österreichweiten Tour „Plastiksackerl DISLIKE“ halt in Wien. Bei einem Straßentheater auf der Mariahilfer Straße stellte das siebenköpfige Team 14- bis 18-Jähriger ihre Kampagne vor und rief zur Unterzeichnung ihrer Petition für ein Plastiksackerl freies Österreich auf. […]
Danach wählen sie ein Projektthema aus, entwickeln einen Aktionsplan und setzen diesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz Österreich: EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oesterreich-eu-parlament-muss-juncker-kommission-auf-zukunftsfaehiges-europa-verpflichten/page/5/?et_blog=

Wien, 26. September 2014 – Im Vorfeld der Anhörungen der KandidatInnen für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament warnen die Umweltallianz Österreich – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF – das EU Umweltbüro, sowie unsere Partnerverbände in ganz Europa vor einer Marginalisierung des Klima- und Umweltschutzes in der EU. Die Europäische […]
Laut seiner Erklärung im Rahmen der Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 besitzt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz Österreich: EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oesterreich-eu-parlament-muss-juncker-kommission-auf-zukunftsfaehiges-europa-verpflichten/page/4/?et_blog=

Wien, 26. September 2014 – Im Vorfeld der Anhörungen der KandidatInnen für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament warnen die Umweltallianz Österreich – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF – das EU Umweltbüro, sowie unsere Partnerverbände in ganz Europa vor einer Marginalisierung des Klima- und Umweltschutzes in der EU. Die Europäische […]
Laut seiner Erklärung im Rahmen der Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 besitzt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meeresfreundliche Fischgerichte für Österreichs Studenten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meeresfreundliche-fischgerichte-fuer-oesterreichs-studenten/

Wien, 28. November 2011 – Als erste Gastronomiekette in Österreich bieten die Mensen Fischgerichte an, die umweltverträglich gefangenen Fisch enthalten. Ab sofort tragen ausgewählte Fischgerichte des größten heimischen Universitätsrestaurants das MSC-Siegel für nachhaltige Fischereien. Über vier Millionen Studenten pro Jahr bietet sich damit die Möglichkeit für Fischgenuss mit gutem Gewissen. „Mit dem MSC-Logo auf den […]
können jetzt schon aus über 30 verschiedenen MSC-zertifizierten Fischprodukten wählen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meeresfreundliche Fischgerichte für Österreichs Studenten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meeresfreundliche-fischgerichte-fuer-oesterreichs-studenten/page/3/?et_blog=

Wien, 28. November 2011 – Als erste Gastronomiekette in Österreich bieten die Mensen Fischgerichte an, die umweltverträglich gefangenen Fisch enthalten. Ab sofort tragen ausgewählte Fischgerichte des größten heimischen Universitätsrestaurants das MSC-Siegel für nachhaltige Fischereien. Über vier Millionen Studenten pro Jahr bietet sich damit die Möglichkeit für Fischgenuss mit gutem Gewissen. „Mit dem MSC-Logo auf den […]
können jetzt schon aus über 30 verschiedenen MSC-zertifizierten Fischprodukten wählen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schon 300.000 Unterschriften für „Rette unser Wasser“. Umweltbewegung setzt starkes Zeichen. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schon-300-000-unterschriften-fuer-rette-unser-wasser-umweltbewegung-setzt-starkes-zeichen/?et_blog=

Wien, am 21. Februar 2019. Starkes Zeichen der Umweltbewegung: Bereits über 300.000 Menschen engagieren sich europaweit für die Wasserschutzaktion „Rette unser Wasser“ (Protect Water). Dabei stellen sich Bürgerinnen und Bürger gegen das Eigeninteresse mächtiger Industrie- und Wirtschaftsverbände, die seit Monaten für eine Schwächung der EU-Wasserrahmenrichtlinie lobbyieren, dem wichtigsten rechtlichen Schutzinstrument für Europas Gewässer und Grundwasser. […]
„Die starke Beteiligung ist gerade im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schon 300.000 Unterschriften für „Rette unser Wasser“. Umweltbewegung setzt starkes Zeichen. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schon-300-000-unterschriften-fuer-rette-unser-wasser-umweltbewegung-setzt-starkes-zeichen/

Wien, am 21. Februar 2019. Starkes Zeichen der Umweltbewegung: Bereits über 300.000 Menschen engagieren sich europaweit für die Wasserschutzaktion „Rette unser Wasser“ (Protect Water). Dabei stellen sich Bürgerinnen und Bürger gegen das Eigeninteresse mächtiger Industrie- und Wirtschaftsverbände, die seit Monaten für eine Schwächung der EU-Wasserrahmenrichtlinie lobbyieren, dem wichtigsten rechtlichen Schutzinstrument für Europas Gewässer und Grundwasser. […]
„Die starke Beteiligung ist gerade im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tour-Aufenthalt in Wien: WWF Jugendgruppe fordert Plastiksackerl freies Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tour-aufenthalt-in-wien-wwf-jugendgruppe-fordert-plastiksackerl-freies-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, 19. November 2011 – Gestern machte die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth“ (YTAE) mit ihrer österreichweiten Tour „Plastiksackerl DISLIKE“ halt in Wien. Bei einem Straßentheater auf der Mariahilfer Straße stellte das siebenköpfige Team 14- bis 18-Jähriger ihre Kampagne vor und rief zur Unterzeichnung ihrer Petition für ein Plastiksackerl freies Österreich auf. […]
Danach wählen sie ein Projektthema aus, entwickeln einen Aktionsplan und setzen diesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz Österreich: EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oesterreich-eu-parlament-muss-juncker-kommission-auf-zukunftsfaehiges-europa-verpflichten/?et_blog=

Wien, 26. September 2014 – Im Vorfeld der Anhörungen der KandidatInnen für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament warnen die Umweltallianz Österreich – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF – das EU Umweltbüro, sowie unsere Partnerverbände in ganz Europa vor einer Marginalisierung des Klima- und Umweltschutzes in der EU. Die Europäische […]
Laut seiner Erklärung im Rahmen der Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 besitzt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden