Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Europa am Ende: Früher EU-Erschöpfungstag muss Weckruf für Politik sein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-am-ende-frueher-eu-erschoepfungstag-muss-weckruf-fuer-politik-sein/page/3/?et_blog=

Wien, Sibiu, 9. Mai 2019. Würden alle Menschen auf der Welt so leben wie in der Europäischen Union, hätten wir bereits am 10. Mai alle Ressourcen aufgebraucht, die unsere Erde in diesem Jahr natürlich zur Verfügung stellen kann. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Natur-und Umweltschutzorganisation WWF sowie des Global Footprint Netzwerks.  Anlässlich […]
Entwicklung (SDG) in den Mittelpunkt allen Handelns gestellt werden und dass nach den EU-Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa am Ende: Früher EU-Erschöpfungstag muss Weckruf für Politik sein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-am-ende-frueher-eu-erschoepfungstag-muss-weckruf-fuer-politik-sein/

Wien, Sibiu, 9. Mai 2019. Würden alle Menschen auf der Welt so leben wie in der Europäischen Union, hätten wir bereits am 10. Mai alle Ressourcen aufgebraucht, die unsere Erde in diesem Jahr natürlich zur Verfügung stellen kann. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Natur-und Umweltschutzorganisation WWF sowie des Global Footprint Netzwerks.  Anlässlich […]
Entwicklung (SDG) in den Mittelpunkt allen Handelns gestellt werden und dass nach den EU-Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marienkäfer: Glücksbringer mit großem Appetit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-marienkaefer-gluecksbringer-mit-grossem-appetit/

Schon für die Bauern im Mittelalter waren die kleinen hübschen Käfer ein Geschenk des Himmels. Sie benannten sie nach der Jungfrau Maria. Warum die Marienkäfer als Glücksbringer gelten und für manche ein echter Glücksfall sind, das erfährst du hier!
Tiere Trockensteinmauern bauen und pflegen einheimische Hecken pflanzen Pflanzen wählen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Umfrage: 72 Prozent für verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-umfrage-72-prozent-fuer-verbindliche-obergrenze-beim-bodenverbrauch/page/4/?et_blog=

Market-Studie für den WWF: Jeweils knapp drei Viertel der Bevölkerung wollen verbindliche Limits sowie Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung im neuen Regierungsprogramm
Das befürworten potenzielle Wählerinnen und Wähler der ÖVP zu 76 Prozent, jene der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden