Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
"Die Verbraucher haben nun erstmals die Wahl und können sich bei der Ernährung bewusst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/page/2/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
"Die Verbraucher haben nun erstmals die Wahl und können sich bei der Ernährung bewusst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
"Die Verbraucher haben nun erstmals die Wahl und können sich bei der Ernährung bewusst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/page/3/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
"Die Verbraucher haben nun erstmals die Wahl und können sich bei der Ernährung bewusst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/page/4/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
"Die Verbraucher haben nun erstmals die Wahl und können sich bei der Ernährung bewusst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturfreunde Tirol: Innschutz-Verordnung ist längst überfälliger Schritt zum Schutz wichtiger Arten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturfreunde-tirol-innschutz-verordnung-ist-laengst-ueberfaelliger-schritt-zum-schutz-wichtiger-arten/page/5/?et_blog=

Innsbruck, 16.02.2018. – In der Diskussion um die freie Fließstrecke am Inn melden sich nun auch die Naturfreunde Tirol zu Wort. „Der Inn hat ein außergewöhnlich hohes Potential. Hier kann man die schon bestehende wirtschaftliche Nutzung mit ökologischer Vielfalt und viel Raum für Sport und Erholung vereinbaren“, erläutert Univ.-Prof. Leopold Füreder, Vorsitzender der Naturfreunde Tirol. […]
Landesregierung die letzte Chance, die seit Jahren geplante Innschutz-Verordnung noch vor der Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/3/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Österreichs ein deutliches Zeichen im Klimajahr 2009 zu setzen und ein Wahrzeichen ihrer Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/5/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Der Gewinner darf sich über ein Honda Hybridmodell seiner Wahl für ein Testwochenende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/3/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Der Gewinner darf sich über ein Honda Hybridmodell seiner Wahl für ein Testwochenende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/4/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Österreichs ein deutliches Zeichen im Klimajahr 2009 zu setzen und ein Wahrzeichen ihrer Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden