Rathaus https://www.wolfsburg.de/rathaus
Ortsrat und Beteiligungsmöglichkeiten Mehr erfahren Politik Informationen zu Wahlen
Ortsrat und Beteiligungsmöglichkeiten Mehr erfahren Politik Informationen zu Wahlen
Personalräte und Schwerbehindertenvertretung
Die Wahlen der Personalratsgremien findet in Niedersachsen alle 4 Jahre statt.
Sie suchen eine Sportstätte in Ihrem Stadt- oder Ortsteil? Sie suchen Angeboten für eine bestimmte Sportart oder einen besonderen Typ ein
Wählen Sie aus den angezeigten Ergebnissen die für Sie passende Sportstätte aus,
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung einer Übermittlungssperre der Meldedaten, einschließlich der Voraussetzungen, benötigter Unterlagen, Gebühren und Ansprechpartner
Widerspruchsrechte sind möglich: An Parteien und Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen
Wolfsburg fördert eine inklusive Bildungslandschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gilt. Barrieren sollen abgebaut und allen Menschen Bildung ermöglicht werden
ihr Kind zwischen dem Besuch einer allgemeinen Schule und einer Förderschule zu wählen
Willkommen bei der Friedhofsverwaltung Wolfsburg – wir kümmern uns einfühlsam und kompetent um alle Belange rund um Bestattungen und Grabpflege.
Sie können wählen zwischen Grabstätten für Särge oder Urnen, Grabstätten für mehrere
Die Ansprüche an die Pädagogischen Fachkräfte steigen und werden zunehmend komplexer: Das Unterstützen von Sprachbildung, das inklusive Gest
Wählen Sie in dem vielfältigen Angebot das Beratungsangebot aus, das Ihren Bedürfnissen
Beratungs-, Fort- und Weiterbildungs- sowie Qualifizierungsangebote für pädagogische Fachkräfte
Wählen Sie in dem vielfältigen Angebot das Beratungsangebot aus, das Ihren Bedürfnissen
Unterstützen Sie das Stadtklima Wolfsburgs mit einer Baumspende und leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz
Im Falle einer Einzelbaumspende wählen Sie bitte über die Karte Ihren Wunschbaum
Die Ausländerstelle ist die Servicestelle für Zuwandernde, die Unterstützung und Informationen zu Aufenthalt, Integration bietet.
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit genießen Sie zum Beispiel: das Recht, zu wählen