Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Inklusiver Unterricht in den Naturwissenschaften: So könnte es gelingen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusiver-unterricht-in-den-naturwissenschaften-so-koennte-es-gelingen/amp/

In Bezug auf inklusive Bildung sind Veränderungen am Schulsystem, am Unterricht und an der Lehramtsbildung unumgänglich. Veränderungen machen jedoch auch immer ein wenig Angst und schaffen Unsicherheit, weshalb es so schwierig sein könnte, eine positive Haltung und Wertschätzung gegenüber Vielfalt zu wahren, die aber unbedingte Voraussetzungen für das Gelingen von Inklusion sind. Eins ist klar: […]
Insekten, Kugelbahnen o.ä., die die Naturwissenschaftslehrpersonen aus dem Curriculum wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler schreiben erstmals ein Lexikon – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-schreiben-erstmals-ein-lexikon/

„Das, was das Lexikon mir vermittelt hat, hätte mir kein Unterricht vermitteln können“, so Laura, Zehntklässlerin am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen, Schleswig-Holstein. Der Leser wird aufgrund des Zitats vermutlich annehmen, die Schülerin habe sich statt im Unterricht zu sitzen, der Lektüre eines Lexikons gewidmet. Dem war jedoch nicht so. Sie und ihre Mitschüler hatten sich ein […]
konnte jeder selbst aus einer Liste von insgesamt 60 zur Verfügung stehenden Themen wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Personalisiertes Lernen“: Ein pädagogischer Fachbeitrag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/personalisiertes-lernen-ein-paedagogischer-fachbeitrag/

„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.“ — Johann Amos Comenius Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft im Bezug auf ihre Homogenität und Demografie unterliegt auch die Schule einem gesellschaftlichen Wandel. Spitzer (1) und Hattie (2) […]
Darüber hinaus wählen sie pro Themengebiet ihre Niveaustufe.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Welche Modellstruktur oder Datendarstellung sollten Sie wählen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TimeTEX Sichtschutz-Kabine „Castello“, zusammenklappbar – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/timetex-sichtschutz-kabine-castello-zusammenklappbar/amp/

Diese Sichtschutz-Kabine ist eine wertvolle und effektive Unterstützung für alle Schüler, die Schwierigkeiten mit der Konzentration haben oder leicht abgelenkt werden. Bei Tests oder Einzelaufgaben können diese Kinder in den Kabinen arbeiten, werden daher von ablenkenden Einflüssen abgeschottet und nehmen trotzdem am Unterrichtsgeschehen teil. Dadurch können sie sich voll und ganz auf ihre eigene Aufgabe […]
Natürlich kann die Kabine auch anderweitig verwendet werden, z.B. als Wahlkabine bei Schulsprecher-Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prokelt „Ökonomie“ – Werner-von-Siemens-Realschule Gladbeck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prokelt-okonomie-werner-von-siemens-realschule-gladbeck/

Werner-von-Siemens-Realschule (WvS) als Projektschule: „Schwerpunkt Ökonomie im Fach Sozialwissenschaften“ Zielsetzung: Erwerb umfassenden Wissens über Wirtschaft und Gesellschaft (Lesen und Verstehen einer Tageszeitung) Fachbereiche Wirtschaftslehre 50% – 60% des Unterrichts Politik Soziologie Inhalte Funktion und Leistungsfähigkeit der „Sozialen Marktwirtschaft“   (Welche Rolle spiele ich in unserer Wirtschaft als Arbeitnehmer, evtl. Arbeitgeber, als Verbraucher? Wie sieht unser […]
Demokratie fängt in der Gemeinde an Wahlen, Parteien, Parlamente Rechtsgeschäfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann/-frau im E-Commerce – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-frau-im-e-commerce/amp/

Seit dem 01. August 2018 kann in dem neuen Beruf Kaufmann/-frau im E-Commerce ausgebildet werden. Der Verkauf von Waren über das Internet an den Endverbraucher gehört längst zum Alltag. Im Wachstumsbereich E-Commerce haben sich völlig neue Tätigkeitsfelder herausgebildet. Mit dem neuen Ausbildungsberuf wird eine auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtete kaufmännische Qualifikation angeboten. Der neue Ausbildungsberuf ist […]
Während der dreijährigen Ausbildung wählen Kaufleute im E-Commerce Vertriebskanäle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie: Europa, das Klima und Wir – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demokratie-europa-das-klima-und-wir/amp/

Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Viele junge Menschen wünschen sich mehr Möglichkeiten, um in wichtige politische Prozesse miteinbezogen zu werden und Einfluss darauf nehmen zu können. Das Unterrichtsmaterial „Europa, das Klima & wir“ unterstützt die Schüler*innen dabei. Sie […]
Nachhaltigkeit, Partizipation, Diskussion, Krise, Politik, Fridays For Future, Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden