Politik Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/politik/
Augmented Reality-Anwendung weiter lesen Auf der Kippe weiter lesen Demokratie: Wahlen
Augmented Reality-Anwendung weiter lesen Auf der Kippe weiter lesen Demokratie: Wahlen
Vom 3. Dezember 2018 bis zum 14. Januar 2019 läuft die Bewerbungsfrist für das Stipendienprogramm B-MINT. Die Claussen-Simon-Stiftung fördert damit gezielt junge Frauen, die sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern, darin ihre berufliche Zukunft sehen und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Fach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben. Studentinnen der MINT-Fächer können sich bis zum […]
Interessen zu folgen und in der Oberstufe ein naturwissenschaftliches Profil zu wählen
Für alle, die noch nicht wissen, was nach dem Abi kommt. Hier findest Du Infos zu Auslandsaufenthalten nach dem Abi
An einem privaten Internat wählen sie einen Fächerschwerpunkt und bringen dabei ihr
Annett Halbhuber ist Trägerin des Mankiewicz-Innovationspreises für Lacktechnologie 2016. Die 32-jährige Absolventin am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein erhielt den mit 1000 Euro dotierten Preis für ihre Masterarbeit zum Thema „Synthese resistenter Bindemittel für den Offsetdruck“. Überreicht wurde dieser im Rahmen des Krefelder Lackfestes in Form einer gerahmten Urkunde von Peter Witte, der Mitglied der […]
Studierende im Studiengang Chemieingenieurwesen die Vertiefung Lackingenieurwesen wählen
Mathematik – Training mit den Mathe-CDs von Friedrich Buckel Hilfen für Schüler / Eltern Fortbildung für Lehrer / Interessierte Die Internetbibliothek bietet auf zwei Mathematik-CDs Stoff von Klasse 6 bis zum Abitur an. Didaktisch sorgfältig aufbereitete Texte im PDF-Format dienen Schüler zu Trainingszwecken und bieten gründliche Nachhilfe, die im Selbststudium sehr viel effektiver sein kann, […]
Mathe-CD Sek 1(Stoff Klasse 6 bis 10) und Mathe-CD XXL (Stoff Klasse 6 bis Abitur) wählen.Die
Antonia Purrmann, Bachelorstudentin Waldnutzung und Naturschutz, 21 Jahre alt Warum die Niederlande? In den letzten Jahren meiner Schulzeit wurde mir klar, dass ich gerne aus Deutschland raus möchte, etwas ganz Neues erleben, irgendwo, wo mich noch niemand kennt, aber wo ich trotzdem nicht so weit weg von zu Hause wohne. Da ich als Kind oft […]
und im dritten Jahr haben wir ein halbes Jahr zur Verfügung, um frei Fächer zu wählen
Noch bis zum 15. Juli können sich Studieninteressierte für ein Studium an der FH Aachen bewerben. Zum kommenden Wintersemester 2016/17 erweitert die Hochschule ihr Programm um die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik sowie um den Masterstudiengang Elektrotechnik. Damit stehen angehenden Studierenden ab Herbst mehr als 50 Bachelor- und mehr als 25 Masterstudiengänge offen. Ab dem Wintersemester […]
Studierende können dabei am Anfang des Studiums frei zwischen den Vertiefungsrichtungen wählen
Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
Außerdem möchte ich später die Vertiefung Agrarmanagement wählen.“ In den Studiengängen
Studiengang: Mechatronik und Robotik (B.Eng.) Ausbildung: Mechatroniker/in Du hast noch nie etwas von einem Kooperativen Studium gehört? Dann ist es nun an der Zeit! Genau wie es dir vielleicht gerade ergeht, erging es mir auch. Das Duale Studium ist fast jedem bekannt, über das Kooperative Studium wissen nur die wenigsten Bescheid. Nach dem Abitur habe […]
finde ich besonders spannend, da man seine Schwerpunkte selbst setzen und Fächer wählen
Moin – zu jeder Tages-und Nachtzeit, da musste ich mich erst einmal daran gewöhnen. Mein Name ist Lea, ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit im 5. Semester Meerestechnik. Dass ich mich erst einmal an die nordische Mentalität gewöhnen musste, liegt wohl daran, dass ich aus einer kleinen Stadt aus Rheinland-Pfalz nahe bei Mainz […]
drei Studiengänge, da wir nun auch Wahlpflichtfächer ganz nach unseren Interessen wählen