Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Prokelt „Ökonomie“ – Werner-von-Siemens-Realschule Gladbeck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prokelt-okonomie-werner-von-siemens-realschule-gladbeck/amp/

Werner-von-Siemens-Realschule (WvS) als Projektschule: „Schwerpunkt Ökonomie im Fach Sozialwissenschaften“ Zielsetzung: Erwerb umfassenden Wissens über Wirtschaft und Gesellschaft (Lesen und Verstehen einer Tageszeitung) Fachbereiche Wirtschaftslehre 50% – 60% des Unterrichts Politik Soziologie Inhalte Funktion und Leistungsfähigkeit der „Sozialen Marktwirtschaft“   (Welche Rolle spiele ich in unserer Wirtschaft als Arbeitnehmer, evtl. Arbeitgeber, als Verbraucher? Wie sieht unser […]
Demokratie fängt in der Gemeinde an Wahlen, Parteien, Parlamente Rechtsgeschäfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tourismusmanagement (B.A) – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tourismusmanagement-b-a-mein-erfahrungsbericht/amp/

Auf den Studiengang Tourismusmanagement bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Da ich die Entscheidung, was ich studieren möchte, nicht einfach fand, informierte ich mich ausführlich über verschiedenen Möglichkeiten. Da mir Internationalität, Multikulturalität und der Kontakt zu Menschen wichtige Aspekte in meiner Auswahl waren, entschied ich mich schließlich für Tourismusmanagement. Mich hat vor allem der Bezug […]
Pflichtfach und ab dem zweiten Semester kann man noch Spanisch oder Französisch wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema Gesetzgebung – neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-gesetzgebung-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Ein neuer Kurzfilm in der Videoreihe poliWHAT?! ist erschienen. Diesmal geht es um das Thema Gesetzgebung: Wie entsteht in Deutschland ein Gesetz? Welche Rollen spielen Regierung, Bundestag und Bundesrat? Und was bedeutet „zustimmungspflichtig“? In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von YouTube Filmen die erklären, wie in Deutschland Politik gemacht wird; […]
die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft oder die Medien als auch Themen wie Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema Wirtschaftsverbände und Lobbyismus — neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-wirtschaftsverbaende-und-lobbyismus-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Ein neuer Kurzfilm in der Videoreihe poliWHAT?! ist erschienen. Diesmal geht es um das Thema Wirtschaftsverbände und Lobbyismus: Welche Rolle spielen Wirtschaftsverbände und Lobbyisten in dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland? Was sind Vor- und Nachteile davon? Der Film kann hier angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=qgoqvdFOpNg In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von […]
die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft oder die Medien als auch Themen wie Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OZEANEUM Stralsund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ozeaneum-stralsund/amp/

  Das OZEANEUM Stralsund ist der jüngste Standort der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Seit 2008 laden die Aquarien des Museums zu einer Reise durch die Welt der Kaltwassermeere ein. In fünf großen Ausstellungen sind zudem zahlreiche Modelle und seltene Originalobjekte zu erleben. Walmodelle in Lebensgröße zeigen Buckelwal, Schwertwal, Blauwal und Pottwal in ihrer ganzen Pracht. Eine […]
Unterwasserreise nicht allein unternehmen möchte, kann  ein Programm der Museumspädagogik wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizinische Dokumentationsassistenten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizinische-dokumentationsassistenten/amp/

Medizinischen Dokumentationsassistenten eröffnen sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist das Dokumentieren und Auswerten von medizinischen Daten. Im Bereich medizinisch-dokumentarisches Informationsmanagement systematisieren, verschlagworten und verschlüsseln sie Daten und Informationen und entwerfen Bildschirmmasken für Formulare und Dokumentationen. Sie bauen Datenbestände auf, sichern und pflegen sie. In der Forschung überprüfen und dokumentieren sie in aufwendigen Studien […]
Die Berufsfachschulen wählen Bewerber/innen nach eigenen Kriterien aus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parallel zur Schule studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/parallel-zur-schule-studieren/amp/

Begeistert für Wirtschaft & MINT: Bewerbungen bis zum Jahresende noch möglich   In der Oberstufe parallel zur Schule studieren: Bis zum 31. Dezember läuft noch die Bewerbungsfrist für das nächste Auswahlseminar für das Förderprogramm „Begeistert für Wirtschaft & MINT“, das die Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchführt. Schülerinnen und […]
Sie können aus verschiedenen Studienmodulen im Wirtschafts- oder MINT-Bereich wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man eigentlich so…. als Fischwirt/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-fischwirtin/amp/

Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln. In der Ausbildung werden Kenntnisse über die Ökosysteme Fluss, See, Teich und Meer vermittelt. Außerdem lernen Fischwirtinnen und Fischwirte die dort lebenden Tiere und Pflanzen zu bestimmen und dass die Meeresfischer auf ihren Kuttern andere Fangmethoden einsetzen als Kollegen an Rhein oder Elbe. Auch die […]
unterschiedlichen Anforderungen können Auszubildende zwischen drei Schwerpunkten wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Abhängig vom späteren Verwendungszweck wählen sie Diamanten aus und beginnen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden