Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Mit dem Abi in die Lehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-abi-in-die-lehre/amp/

Auch wenn es immer mehr junge Leute an die Universitäten zieht – die berufliche Praxis ist nach wie vor gefragt. Zuletzt absolvierten annähernd 1,5 Millionen Menschen in Deutschland eine duale Berufsausbildung. Fast jeder Dritte von ihnen hatte die Hochschulreife in der Tasche. Duale Berufsausbildung Grundsätzlich steht der Weg in die berufliche Bildung allen offen, unabhängig […]
Große Unterschiede gibt es auch bei der Wahl der Ausbildungsberufe: Abiturienten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienstart zum Sommersemester – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienstart-zum-sommersemester/amp/

Egal ob Auslandsaufenthalt, Praktikum oder Uniwechsel: Immer häufiger möchten Abiturienten zum Sommersemester ins Studium starten. Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) ist darauf eingestellt. Denn auch 2015 bietet die private Hochschulakademie in Düsseldorf und Hamburg neue Kurse zum April an. Julia Fischer hat diese Chance genutzt. Die EMBA-Studentin wechselte von einer anderen Hochschule und konnte […]
Das Studium in Witten war für Julia Fischer die erste Wahl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UNIKAT CROWDFUNDING – erste regionale und durch eine Hochschule initiierte Crowdfunding-Seite Deutschlands – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unikat-crowdfunding-erste-regionale-und-durch-eine-hochschule-initiierte-crowdfunding-seite-deutschlands/amp/

UNIKAT CROWDFUNDING ist die erste Crowdfunding-Seite in Deutschland, die von einer Universität initiiert ist; sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Kassel, der Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH und der Crowdfunding-Plattform Startnext und bietet Start-Ups und Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen (Kunst, Film, Musik, Design, Erfindungen, Prototyping, Gründung etc.) die Möglichkeit, ihre Ideen vorzustellen und mit der […]
zu verankern, ist beispielgebend“, begründet die Jury des Stifterverbandes die Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Idee zum Kunden: Erfolgsstrategien für studierende Unternehmer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/von-der-idee-zum-kunden-erfolgsstrategien-fuer-studierende-unternehmer/

Der Weg von einer ersten Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmertum ist voller Herausforderungen und Chancen. Das gilt besonders für Studierende, die bereits neben ihrem Studium erste Schritte in die Selbstständigkeit gehen und dafür ein Nebengewerbe gründen möchten. Dieser Artikel richtet sich an zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer im akademischen Umfeld, die bereit sind, ihre Visionen in […]
Die Wahl des richtigen Modells hängt vor allem von den Zielen, Produkten und der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Start einer erfolgreichen Selbstständigkeit während des Studiums – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-zum-start-einer-erfolgreichen-selbststaendigkeit-waehrend-des-studiums/

Eine gute Geschäftsidee sollte möglichst schnell umgesetzt werden – sonst wird sie von jemand anderem ins Leben gerufen. Die Gründung oder der Start in die Selbstständigkeit parallel zum Studium ist deshalb für viele Studierende in Deutschland relevant. Was es dabei zu beachten gibt, welche Unternehmensform die sinnvollste ist und welche Finanzierungsoptionen es gibt, fasst dieser […]
Selbstständigkeit neben dem Studium ist die Gründung eines Einzelunternehmens die beste Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? — „Auf die Gesamt-Persönlichkeit von Bewerbern schauen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-auf-die-gesamt-persoenlichkeit-von-bewerbern-schauen/

In der Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Hauptschüler für die Besetzung eines kaufmännischen Ausbildungsberufes die bessere Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die richtige Zusammenstellung von Bewerbungsunterlagen will gelernt sein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-richtige-zusammenstellung-von-bewerbungsunterlagen-will-gelernt-sein/

Gerade die ersten Bewerbungen sind für junge Leute besonders schwierig. Nicht nur, dass es grundsätzlich natürlich jede Menge Arbeit ist, zu recherchieren, wie denn die perfekte Bewerbung auszusehen hat, ganz nebenbei stehen häufig auch die Abschlussprüfungen und -klausuren an. Die doppelte Belastung macht es also nicht einfacher, sich ausführlich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Wir […]
Richtet man sich bei der Wahl des Hintergrundes, der Kleidung und des Gesichtsausdruckes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erst studieren und dann ein Unternehmen gründen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erst-studieren-und-dann-ein-unternehmen-gruenden/

Ein Studium kann den Grundstein für verschiedene berufliche Karrieren legen. Nicht unbedingt muss an den Abschluss ein Angestelltenverhältnis anschließen. Kreative, innovative oder ehrgeizige Absolventinnen und Absolventen können zum Beispiel auch ein Unternehmen gründen. Vom Studierenden zum Unternehmer Grundsätzlich kann jeder ein Unternehmen gründen, der eine gute Idee hat und sich die Verantwortung zutraut. Eine akademische […]
gemeinsam ein Unternehmen gründen möchten, ist die Personengesellschaft eine gute Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium mit vertiefter Praxis Agrartechnik: mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-mit-vertiefter-praxis-agrartechnik-mein-erfahrungsbericht/amp/

Name: Lukas Böck Alter: 22 Jahre Ausbildung zum: Bachelor of Engineering – Agrartechnik Der Studiengang Agrartechnik vermittelt Kompetenzen aus den Bereichen Maschinenbau, elektronische Systeme und Betriebswirtschaft im landwirtschaftlichen Kontext und stellt sich damit den aktuellen technischen Herausforderungen bei der Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Rohstoffe. Die Suche nach einem passenden Studium fiel mir nicht leicht.Ich bin […]
Meine Wahl fiel auf den Marketing-Schwerpunkt, da dieser Bereich im Laufe des Studiums

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden