Digital nach der Wahl: Wie geht es weiter für gemeinwohlorientierte Digitalisierung https://www.wikimedia.de/f5-digital-nach-der-wahl/
Spenden Mitmachen Digital nach der Wahl
Spenden Mitmachen Digital nach der Wahl
Die Antworten fand ich zunehmend auf Wikipedia.“ In diesem Interview erzählt die Wahl-Freiburgerin
Die Antworten fand ich zunehmend auf Wikipedia.“ In diesem Interview erzählt die Wahl-Freiburgerin
länger nur direkt zu, sondern fragen die Sprachassistenz oder den Chat-Bot ihrer Wahl
Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Präsidiums wurde virtuell abgehalten
Das Projekt „Technische Wünsche“ entstand 2013 aus einem Impuls der Wikipedia-Freiwilligen mit einer Umfrage von benutzer:raymond: Welche Unzufriedenheiten bestehen, welche technischen Probleme gibt es mit den User-Interfaces? Seit 2015 führt WMDE die „Technischen Wünsche“ nach bewährtem Prinzip fort. Wikipedianer*innen sammeln ihre Anliegen, dann wird abgestimmt, welches Problem das dringlichste ist. Das Projekt strahlt in die internationale Community aus, Lösungsstrategien werden auch in anderen Wikis übernommen. Welcher Wunsch 2019 die Abstimmung gewonnen und was es damit auf sich hat, erklärt Wikimedias Produktmanagerin Laura Meintrup.
Diese Themenfelder haben wir dann in der Umfrage 2019 zur Wahl gestellt.
Menschen abwälzen, der aufgrund einer Marktmachtsituation im Zweifelsfall keine Wahl
in der Pflege, in der Reinigung, die wir momentan von Menschen, die keine andere Wahl
Am Morgen nach der Wahl auf der Mitgliederversammlung stand bei der ersten konstituierenden
sie mir schließlich auch erklärt haben, worauf es den Vereinsmitgliedern bei der Wahl
Man weiß natürlich nicht vor jeder Wahl, wer da aufeinander trifft im neuen Präsidium