Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Berufsorientierungsmesse BOM | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/juni/berufsorientierungsmesse-bom/

Tausende Schülerinnen und Schüler sind gestern und heute auf der Berufsorientierungsmesse BOM auf dem Lohwall. In vier großen Zelten und auf dem Außengelände präsentieren sich über 150 Aussteller um ihre Möglichkeiten der Berufsausbildung zu zeigen.
Hunderte Ausbildungsberufe und weit über 1000 Studiengänge – ihr habt die Qual der Wahl

Suchtaktionstage 2023 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/januar/suchtaktionstage-2023/

Seit über 20 Jahren gibt es die kreisweiten Suchtaktionstage. Und auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder Warendorfer Schülerinnen und Schüler an der Initiative des Kreises. Gemeinsam gestaltete Plakate sind noch bis zum 23. Januar im Stadtgebiet Warendorf und in Freckenhorst ausgestellt.
Die Aufgabe war, das Problemfeld Drogenkonsum darzustellen – bei der Wahl der Materialien

Neue Leitung des Kulturamtes | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/mai/neue-leitung-des-kulturamtes/

Nach 25 Jahren steht ab 1. September 2023 ein neues Gesicht an der Spitze des Warendorfer Kulturamts. Der Münsteraner Wolfgang Türk tritt in die Fußstapfen von Horst Breuer, der am 6. Juni offiziell von der Stadt verabschiedet wird.
Wolfgang Türk zu seiner Wahl als Leiter des Kulturamts: „Mit großer Hochschätzung

Europagespräch mit Norbert Lammert und Janusz Reiter | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/maerz/europagespraech-mit-norbert-lammert-und-janusz-reiter/

Zum 3. Europagespräch konnte Bürgermeister Peter Horstmann am Sonntag  (16. März) den ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert und den Publizisten und ehemaligen polnischen Botschafter in Bonn und Washington, Janusz Reiter begrüßen.
Jahrhundert vor der Wahl stünden, entweder eine gemeinsame oder überhaupt keine Rolle