Zur Arbeit des Verbraucherzentrale Bundesverbands | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/ueber-uns/transparenz/10-punkte-zur-arbeit-des-vzbv
Anbietern und für rechtliche Rahmenbedingungen, die der freien selbstbestimmten Wahl
Anbietern und für rechtliche Rahmenbedingungen, die der freien selbstbestimmten Wahl
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus den Jahren 2017-2021 aus Verbrauchersicht
September 2022) 6 13 3 Halbzeitbilanz (September 2023) 3 14 5 1 Jahr zur Wahl
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus den Jahren 2017-2021 aus Verbrauchersicht
September 2022) 6 13 3 Halbzeitbilanz (September 2023) 3 14 5 1 Jahr zur Wahl
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
September 2022) 5 16 0 Halbzeitbilanz (September 2023) 2 15 4 1 Jahr zur Wahl
Verbraucherpolitische Bewertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD aus Sicht der Verbraucher:innen
Verbraucher:innen müssen die Wahl haben, sich bewusst gegen digitale Angebote entscheiden
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus den Jahren 2017-2021 aus Verbrauchersicht
September 2022) 6 13 3 Halbzeitbilanz (September 2023) 3 14 5 1 Jahr zur Wahl
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
September 2022) 5 16 0 Halbzeitbilanz (September 2023) 2 15 4 1 Jahr zur Wahl
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
September 2022) 5 16 0 Halbzeitbilanz (September 2023) 2 15 4 1 Jahr zur Wahl
Bewertung ausgewählter Vorhaben des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP aus Sicht der Verbraucher:innen
Meldung lesen Quelle: Corinna Guthknecht – vzbv 08.12.2021Herzlichen Glückwunsch zu Wahl