Themen des vzbv | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/politik/themen-a-bis-z
Zu diesen verbraucherpolitischen Themen arbeitet der Verbraucherzentrale Bundesverband derzeit.
Die gesunde Wahl muss auch zur einfachen Wahl werden.
Zu diesen verbraucherpolitischen Themen arbeitet der Verbraucherzentrale Bundesverband derzeit.
Die gesunde Wahl muss auch zur einfachen Wahl werden.
Die Mehrheit der Verbraucher:innen muss in der aktuellen Situation stärker auf den Preis schauen und macht daher nach eigenen Angaben Abstriche beim Klimaschutz
Reparierbarkeit und Zuverlässigkeit sichtbar machen, und so bei elektronischen Geräten die Wahl
vzbv kommentiert Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Reparierbarkeit und Zuverlässigkeit sichtbar machen, und so bei elektronischen Geräten die Wahl
Verbraucherzentrale Bundesverband veröffentlicht Stellungnahme zu geplanten Änderungen im Telekommunikationsgesetz
arman zhenikeyev – fotolia.de 24.06.20191 & 1 darf bei Bestellung von DSL-Tarifen Wahl
Statement von Keo Sasha Rigorth, Team Mobilität und Reisen beim vzbv, zum internationalen Tag der Reparatur
Reparierbarkeit und Zuverlässigkeit sichtbar machen, und so bei elektronischen Geräten die Wahl
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zur Kartellamtsentscheidung zur Deutschen Bahn und Wettbewerbsbeschränkungen
Mobilitätsplattformen unterstützen Verbraucher:innen bei der Planung von Routen, der Wahl
Gastbeitrag von Susanne Blohm, Referentin im Team Digitales und Medien des vzbv zum Recht auf Versorgung mit Breitband
arman zhenikeyev – fotolia.de 24.06.20191 & 1 darf bei Bestellung von DSL-Tarifen Wahl
Statement von Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands
„Mit Kreditkarte zahlen“ und ähnliche Fomulierungen, die sich auch auf die Wahl des
vzbv begrüßt langerwarteten Entwurf für mehr Ressourcenschutz
Reparierbarkeit und Zuverlässigkeit sichtbar machen, und so bei elektronischen Geräten die Wahl
vzbv veröffentlicht Stellungnahmen zur Zahlungsdiensteverordnung (PSR), zur Einführung des digitalen Euro und zur Stellung des Bargelds
„Mit Kreditkarte zahlen“ und ähnliche Fomulierungen, die sich auch auf die Wahl des