Jury https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jury
Sie begutachten die Bewerbungen und wählen Schulen aus, die die Kriterien einer Verbraucherschule
Sie begutachten die Bewerbungen und wählen Schulen aus, die die Kriterien einer Verbraucherschule
Sie begutachten die Bewerbungen und wählen Schulen aus, die die Kriterien einer Verbraucherschule
Sie begutachten die Bewerbungen und wählen Schulen aus, die die Kriterien einer Verbraucherschule
Benutzung des Materialkompass Für ein gröberes Suchergebnis wählen Sie in der linken
Die Umweltbilanz des Online-Handels sieht nicht rosig aus. Kürzere Lieferzeiten und viele Einzelbestellungen gehen auf Kosten sparsamerer Lieferungen. Der Transport von Retouren verbraucht ebenfalls Energie. Ist Onlineshopping auch umweltfreundlich möglich?
Wähle möglichst eine Zustellvariante, mit der du beim ersten Zustellversuch dein
Seit vielen Jahren in Sachen Nachhaltigkeit unterwegs. Für das Hainberg-Gymnasium aus Göttingen gab es die Auszeichnung Silber.
Die Schülerinnen und Schüler, die diesen Kurs wählen, werden zu Experten ausgebildet
Wie erreicht man junge Menschen und bringt sie dazu, sich kritisch mit den Themen Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung auseinanderzusetzen? Einen besonderen Anreiz haben die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg geschaffen, indem sie Auszeichnungen an engagierte Schülerinnen und Schüler verleihen.
Schulen bearbeiten jeweils zwei Themen – sie können entweder die vorgeschlagenen wählen
Online-Anmeldung für das Projekt Verbraucherchecker
Pädagogische Fachkraft/ Lehrkraft Peer-Scout/ Jugendliche:r Sonstiges Bitte wählen
Eine wichtige Säule der Arbeit der Verbraucherzentralen ist die Bildung. Die vielfältigen Bildungsangebote der 16 Verbraucherzentralen und ihres Bundesverbands sind nun online gebündelt und nutzerfreundlich präsentiert.
In einem ersten Schritt wählen der Nutzer:innen eines der vier Handlungsfelder Medien
Neben dem theoretischen Input zum kleinen Einmaleins der Geldanlage wird das Unterrichtsmaterial „Geldanlage“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vorgestellt, dass spielerisch an die individuelle bedarfsgerechte Bewertung von verschiedenen Anlageformen heranführt.
Samborskyi 20.05.2026, 16.00 – 17.30 Uhr Die individuell richtige Geldanlage zu wählen
Online-Formular für die Meldung von Barrieren beim Zugang zu Informationen auf dieser Website an die Redaktion.
Anrede Anrede Herr Frau Dr divers Bitte wählen Sie die gewünschte Option aus!
Lebensmittel retten, eine Kleidertausch-Party veranstalten oder einen Infotag zum Fairen Handel organisieren: Wer kreative Ideen für eine gerechtere Welt hat, kann die jetzt bei einem internationalen Wettbewerb zum „Ethischen Konsum“ einreichen. Den besten Ideen winkt eine Förderung.
Jurys in den teilnehmenden Ländern wählen anschließend die besten Beiträge aus.