Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Bayerns Kultusminister kündigt eine verpflichtende Projektwoche „Alltagskompetenz“ an

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bayerns-kultusminister-kundigt-eine-verpflichtende-projektwoche-alltagskompetenz

Ein komplett neues Schulfach „Alltagskompetenz“, wie es die schwarz-orangene Koalition in Bayern eigentlich angekündigt hatte, soll es nun doch nicht geben. Die Alternative: eine verpflichtende Projektwoche, in der die Schülerinnen und Schüler „fürs Leben“ lernen.
Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) will unter dem Titel „Schule

Demokratiebildung

https://www.verbraucherbildung.de/medienbildung-im-unterricht/demokratiebildung

Demokratiebildung und Verbraucherbildung treffen sich in ihrer Absicht, Bürger:innen in politischen und wirtschaftlichen Strukturen zu stärken. Beide Bildungsbereiche sind wichtig für die Schule, weil sie Teilhabe fördern, das Verantwortungsbewusstsein stärken, kritisches Denken und eigenständige Urteilsbildung schulen sowie soziale Kompetenzen entwickeln.
Schüler:innen der Grundschule an der Bäke wählen selbst, wie sie das Geld der Servicestelle