Jugendgemeinderat: Bewerbungsfrist verlängert bis 25. Oktober – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34790.html
Oktober Bisher sind bei der Stadtverwaltung 36 Bewerbungen für die Wahl des Tübinger
Oktober Bisher sind bei der Stadtverwaltung 36 Bewerbungen für die Wahl des Tübinger
Wer die Interessen der Jugendlichen in der Kommunalpolitik vertreten möchte, kann sich noch bis Montag, 9. Oktober 2023, 18 Uhr, als Kandidatin oder Kandidat für den Jugendgemeinderat bewerben. Zugelassen ist, wer zwischen dem 5. Dezember 2004 und 4. Dezember 2011 geboren wurde, in Tübingen wohnt oder in Tübingen auf eine weiterführende Schule geht.
Alle Informationen zur Wahl sowie das Bewerbungsformular stehen unter www.tuebingen.de
Alle Informationen zur Wahl und der Bewerbungsbogen zum Herunterladen stehen im Internet
Die Wahl muss noch vom Gemeinderat am Montag, 30.
Oktober Bisher sind bei der Stadtverwaltung 37 Bewerbungen für die Wahl des Tübinger
Alle Informationen zur Wahl und der Bewerbungsbogen zum Herunterladen stehen im Internet
Der Kreistag ist die Vertretung aller Menschen aus dem Landkreis Tübingen. Er wird alle fünf Jahre gewählt und ist das Hauptorgan des Landkreises.
Die letzte Wahl war am 9. Juni 2024.
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gewählt. Anders als bei der Bundestagswahl haben die Wählerinnen und Wähler nur eine Stimme, die sie für die Liste einer Partei abgeben können.
Die letzte Wahl war am 9. Juni 2024.
Hinweis: Die Auskünfte werden über Gruppen von Wahl– oder Abstimmungsberechtigten
Dezember 2015 an der Wahl beteiligt.