Stellungnahme von OB Boris Palmer zum Ergebnis des Bürgerentscheids – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34432.html
möglichst viel Regionalstadtbahn auf die Schiene zu bringen.“ www.tuebingen.de/wahlen
möglichst viel Regionalstadtbahn auf die Schiene zu bringen.“ www.tuebingen.de/wahlen
Veranstaltungen oder Projekttagen einladen und dabei zwischen acht Workshop-Modulen wählen
Sie können wählen, ob Sie den Aufenthaltstitel in Form einer Scheckkarte mit elektronischen
Die Universitätsstadt Tübingen macht Führerschein-Neulingen das Carsharing schmackhaft: Tübinger Fahranfängerinnen und Fahranfänger können für die Kooperationspartner teilAuto Neckar-Alb eG und COONO zweimal jeweils 25 Euro Fahrtguthaben erhalten – sowie bei entsprechender Nutzung zusätzlich einen 25-Euro-Einkaufsgutschein für den Tübinger Einzelhandel.
Kleinstwagen bis zum Transporter aus über 140 Autos und verschiedenen Tarifmodellen wählen
Die Universitätsstadt Tübingen hat den 1. Josephine Lang-Wettbewerb für Lied-Duo ausgeschrieben. Sänger_innen und Pianist_innen sind dazu aufgerufen, um die besten Interpretationen der Lieder Josephine Langs und ihrer Zeitgenossinnen Emilie Mayer, Luise Adolpha le Beau und Ethel Smyth zu wetteifern.
Oktober 2023 aus den sechs Finalist_innen-Duos wählen.
Wählen Sie hierfür zunächst unter „Angelegenheiten“ Grundbuchsachen aus.
Gemeinsame Pressemitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH und des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen
Sie wählen Tübingen gerne als Ausgangspunkt für ihre Weiterreise zur Burg Hohenzollern
Stadtverwaltung beantragen: entweder persönlich oder per Post beim Beauftragten für Wahlen
Soll auf der mittleren Spur der Neckarbrücke ein Radweg eingerichtet werden? Vor der Einwohnerbefragung mit der BürgerApp zu dieser Frage gibt es eine Informationsveranstaltung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Kriterien auf sie oder ihn zutreffen, kann sich beim städtischen Beauftragten für Wahlen
Das Gespräch geht auch der Frage nach, warum die Wählerinnen und Wähler der Labour-Partei