Wahlwerbung in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/wahlwerbung
Gerade im unmittelbaren Vorfeld anstehender Wahlen ist daher das Interesse an Wahlwerbung
Gerade im unmittelbaren Vorfeld anstehender Wahlen ist daher das Interesse an Wahlwerbung
Zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dienstag bei der Ermittlung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken. www.tuebingen.de/wahlen
wechselt, kann in Tübingen zwischen drei Gemeinschaftsschulen und fünf Gymnasien wählen
wechselt, kann in Tübingen zwischen drei Gemeinschaftsschulen und fünf Gymnasien wählen
Die lästige Suche nach Kleingeld hat ein Ende: In Tübingen kann man die Parkgebühren auch digital zahlen. Wer das Handy-Parken nicht nutzen möchte, kann die Gebühren wie bisher an einem Parkscheinautomaten oder an einer Parkuhr zahlen. Die Gebühren in den jeweiligen Parkzonen sind identisch, beim Handy-Parken fallen je nach Anbieter zusätzlich Transaktionskosten an.
Nutzerinnen und Nutzer wählen einen Anbieter von Handy-Parksystemen aus und installieren
In seiner nächsten Sitzung diskutiert der Jugendgemeinderat über zwei Logoentwürfe und begrüßt mit Nour Sindlinger und Tom Besenfelder zwei neue Mitglieder. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Deutschen Bahn, verschiedene Vorlagen sowie das Ract-Festival und die anstehenden Wahlen
Stadtbücherei – digital und analog – spannende, witzige oder informative Bücher wählen
Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur Gemeinderat Weitere Gremien Wahlen
Montag persönlich im Rathaus, per Post (Universitätsstadt Tübingen, Beauftragter für Wahlen
Boris Palmer ist, als Oberbürgermeister, Vorsitzender des Gemeinderates und Repäsentant der Universitätsstadt Tübingen.
Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur Gemeinderat Weitere Gremien Wahlen