Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl kommen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20636.html
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, hat die Stadtverwaltung bisher Briefwahlunterlagen an etwa 23.500 Wahlberechtigte ausgegeben.
Wählen im Wahllokal In welchem Wahllokal man seine Stimme abgeben muss, steht auf
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Bürgerentscheids sind am Sonntagabend auf der städtischen Internetseite unter www.tuebingen.de/wahlen
Wer Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeisterwahl beantragt, aber bislang keine Unterlagen erhalten hat, kann am Samstag, 22. Oktober 2022, von 10 bis 12 Uhr ins Foyer des Rathauses, Am Markt 1, noch Ersatzunterlagen abholen.
Vor Ort besteht die Möglichkeit, in einer Wahlkabine zu wählen und den Umschlag direkt
07071 204-1206) oder eine E-Mail mit dem Betreff „Wahlvorstand“ an die Adresse wahlen
Kriterien auf sie oder ihn zutreffen, kann sich beim städtischen Beauftragten für Wahlen
Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, kann sich per E-Mail an wahlen
Im Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen.
In Tübingen setzen sich Bürger, Stadtwerke und Stadtverwaltung seit langem aktiv für den Klimaschutz ein. Doch wo steht ein beispielhaftes Passivhaus? Wo gibt es einen Solarpark? Welche Besonderheit hat die Radbrücke? Und was ist im Freibad besonders klimafreundlich?
Wer wenig Zeit hat, kann Abkürzungen wählen und die drei Rundwege individuell anpassen