Politik und Gremien – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/7.html
Politik und Gremien in Tübingen
Die Tübinger Bürgerinnen und Bürger wählen ihre beiden Verwaltungsorgane direkt:
Politik und Gremien in Tübingen
Die Tübinger Bürgerinnen und Bürger wählen ihre beiden Verwaltungsorgane direkt:
Auf der Wahlbenachrichtigung ist vermerkt, für welche der bis zu vier Wahlen man
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Die Briefwahlunterlagen für beide Wahlen müssen in diesem Umschlag zurückgesendet
Wahlberechtigung für die Bundestagswahl Wählen dürfen alle deutschen Staatsbürger_innen
Wahlteam der Universitätsstadt Tübingen wenden: Telefon 07071 204-1600, E-Mail wahlen
März 2016 erhalten hat, sollte sich jetzt an den Beauftragten für Wahlen und Statistik
Wählerinnen und Wähler können ihre ausgefüllten Unterlagen auch direkt in den Rathaus-Briefkasten
Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. In Tübingen sind rund 70.000 Personen wahlberechtigt, von denen bisher rund 24.000 Briefwahl beantragt haben.
Sie werden auf www.tuebingen.de/wahlen veröffentlicht.
Juni wählen die Kilchbergerinnen und Kilchberger auch einen neuen Ortschaftsrat.