Sitzung des Ortschaftsrats Weilheim – 09.07.2019 – 20:00-21:30 Uhr https://www.tuebingen.de/gemeinderat/si0057.php?__ksinr=5879
Universitätsstadt Tübingen
09.07.2019 Zeit 20:00-21:30 Uhr Öffentlicher Teil: Ö 1 Mitteilungen Ö 2 Wahl
Universitätsstadt Tübingen
09.07.2019 Zeit 20:00-21:30 Uhr Öffentlicher Teil: Ö 1 Mitteilungen Ö 2 Wahl
Sitzung nach der Sommerpause spricht der Jugendgemeinderat über die anstehende Wahl
In der nächsten Sitzung ist der Jugendgemeinderat aus Horb zu Gast. Das Tübinger Gremium wird sich mit den Vorlagen zum Bildungshaus Winkelwiese, der Schulentwicklung Süd sowie der Sanierung des Kepler-Gymnasiums beschäftigen. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Tagesordnungspunkte sind die Abstimmung über die Unterstützung der Aktion Wunschbaum e.V. und die Wahl
Vor Ort kann man in einer Wahlkabine wählen.
Dafür ist die Wahl-Theke im Rathaus-Foyer am Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag
Der Landtag von Baden-Württemberg wird alle fünf Jahre gewählt.
Die letzte Wahl war am 14. März 2021.
Außerdem geht es um den geplanten Kinospot zur Wahl des Jugendgemeinderats und um
Universitätsstadt Tübingen
Fragestunde für die Einwohnerschaft Ö 3 Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreterinnen
Universitätsstadt Tübingen
Richtlinie zur Verwendung des Etats des Jugendgemeinderats Ö 4 JGR Wahlwerbung Ö 5 Wahl
Wer als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter an der Rechtsprechung mitwirken möchte, kann sich noch bis 3. April 2018 als Schöffin oder Schöffe bewerben. Über die Tätigkeit informiert ein Vortrag, zu dem die Volkshochschule und die Stadtverwaltung alle Interessierten herzlich einladen
Tübingen, informiert über die Voraussetzungen für das Schöffenamt, den Ablauf der Wahl
Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagieren möchte, kann sich mit Hilfe des Onlineformulars melden.
Als Mitglied eines Wahlvorstandes sorgen Sie für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl